Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

  • Zitat von ChrissKiss: „Zitat von Steve KTM: „Der groß Anteil derer die zum Abonnieren auch die größe des Kanals mit einbeziehen, wird bei nicht angezeigter Abonnentzahl weiterhin auch nicht abonnieren. Da sie durch versteckte Zahlen den Eindruck bekommen, dass was zu verheimlichen ist und das es sich dabei um eine kleine Abonnentenzahl handelt. “ So ist es. Es ist doch absolut klar, dass jemand der seine Abo-Zahl versteckt, etwas zu verbergen hat. Beispiel: Hätte die Person 1,5 Millionen Abonnen…

  • Hallo. Ich wollte einen weiteren Brand-Kanal erstellen. Finde aber die Stelle nicht. Da Ich das zwei mal gemacht habe, kann ich nicht mehr daran glauben dass der Fehler bei mir liegt. In einem relativ jungen Video (10.01.2020) von "So geht YouTube" ist "Weitere Konten" im Menü unter dem Profilbild zu sehen. Der Punkt ist bei mir nicht vorhanden. Hier ist bei mir auch kein Punkt zum erstellen eines Kanal vorhanden: myaccount.google.com/brandaccounts Dort sind die beiden "Brand-Konten", und das wa…

  • Hallo. Ist es ein Problem (nicht rechtlich, in dem Beispiel ist es eh ein allgemeiner Begriff), wenn Kanäle vom Namen her mehrfach vorkommen? Man hat ja die Möglichkeit jeden Namen zu wählen, auch wenn es den schon gibt. Hat mich dann beim anlegen eines Kanal letztes Jahr auch nicht abgehalten, aber Ich habe nicht alle großgeschrieben wie ein Anderer. Nun sehe Ich, auch die normale Großschreibung (am Anfang) wie Ich sie nutze gibt es so schon. Seltsamer Kanal. 12 Videos über GTA über 3 Jahre, ab…

  • Hallo. Ich habe vor einige Zeit, evtl. 6, 7, 9... Monaten einen zweiten Kanal erstellt. Da musste Ich vorher kein "Brand-Konto" erstellen. Jetzt verlangt YT dies bevor Ich einen Kanal erstellen kann. Auch die verlinkte Seite hilft mir nicht weiter: support google com/youtube/answer/4642409?visit_id=637213102197570062-1976321247&p=manage_channels&hl=de&rd=1 Da steht z.B.: "Da ein Google-Konto eine bestimmte Person repräsentiert, werden in allen Google-Diensten ein Name und eine Identität verwende…

  • Je nach Thema auf die Straße gehen, Falttisch, Plakate etc., daneben Interviews, Aktivismus, Kommunikationsguerilla... Ich denke über so etwas nach. Gleich von Anfang an. Kritische Zivilcouragistische Themen wie Verunglimpfung des Deutschen Staates und seiner Symbole (Filmen wie Ich öffentlich meine Flagge schände). Aber auch weniger provokant bzw. verboten (5 Jahre Knast) Informationen zur Realität paranormaler Phänomene (Fakten, Forschung, Studien, berühmte Experimente...) kombiniert mit anseh…

  • Genau das war das Problem, diesen "Code" hatte Ich auch schon gefunden... Allerdings würde mir das auch nicht wirklich helfen. Es würde nur helfen einen Bereich zu "trennen". Wichtiger wäre es mehrere Bereiche hintereinander zu setzen. Was machen deren Entwickler eigentlich den Tag lang? Oder stellen die Freelancer ein, wenn sie mal was ändern wollen O_o. Solange die nicht an anderen neuen Funktionen arbeiten, könnten die solche für JEDEN sehr nützlichen Funktionen ja mal eben einbauen. Ohne daf…

  • Gab es wirklich jemals Probleme wegen anderer Menschen in Videos? Die gibt es in Massen an Videos, aus jedem Land. Siehe die Videos von Adam Kokesh, auch Videos von Polizisten die dem auf Nachfrage nicht unbedingt zustimmen würden. Und Demonstranten haben sowieso kein Recht auf Verfremdung etc.. Aber das ist in den USA legal, aber auch in Deutschland. Panoramafreiheit... @ OnionDog Unglückliche Zootiere sind verboten? Aber die Videos in denen Tiere "kreativ" getötet werden, sind kein Problem? Fa…

  • Hallo. Ich las irgendwo man könne nicht nur einen Start verlinken, auch einen Abschaltpunkt setzen. Evtl. war die Anleitung zu alt, und YT hat seither die Syntax dafür geändert. Allerdings würde Ich gerne mehrere Bereiche hintereinander laufen lassen. Das wäre aktuell extrem nützlich. Ich will auf eine Doku verlinken. Innerhalb des Dokuthemas ist das was Ich verlinken will nur ein Unterthema, und 3-4 Bereiche mit jeweils einige Minuten. Das will Ich auf ein DinA3-Plakat mit QR-Codes (und Link dr…

  • Livestream... (vom Handy)

    Tobias Claren - - YouTube Diskussionen

    Beitrag

    Die Auflösung vom Smartphone ist immer nur 720p? Und was für eine Datenrate ist das? Denn hier wird grundsätzlich 2160p mit 50Mbit/s erwähnt: support.google.com/youtube/answer/2853702?hl=de Wenn das wirklich vom PC mit "Creator"-Software geht, gibt es keine App die das auch kann? Die ~50Mbit/s sind rund 6MB/s, dass geht auch vom Smartphone. Über WLAN, und wer hat LTE. Was YouTube angeht ist es gut möglich dass es eben nicht wie jede andere privatrechtliche Firma ist. Facebook muss sich z.B. in D…

  • Hallo nochmal. Ich will gerade eine Domain auf YouTube umleiten. Also steht die Frage bezüglich Auswirkungen noch. Evtl. gibt es ja auch neue Erfahrungen. @ treknerd "Teilen ist nicht gleichzusetzen mit "urheberrechtlich geschütztes Material hochladen"" Ich habe nicht behauptet dass das seine Wortwahl war. Nochmal, die meinten dass es ihnen egal wäre, wenn man ihre Sendungen woanders für viele andere Zuschauer hoch lädt. Ich habe das scheinbar damals nicht klar gestellt, die ÖR (ein Verantwortli…

  • Livestream... (vom Handy)

    Tobias Claren - - YouTube Diskussionen

    Beitrag

    Auch möglich: Ein Amokläufer nimmt sein Notebook im Rucksack mit, und klemmt sich die Webcam an die Brust oder Stirn... Aber es geht ja auch mit anderen Apps. Also geht es nicht darum zu verhindern dass Amokläufer streamen, sondern NUR darum dass die Normalnutzer die unwissend nur die YouTube-App nutzen dass nicht mal eben streamen können... Wer aber auch nur einmal abseits so einer "Gelegenheit" was normales streamen wollte, wird evtl. auch die alternativen Apps installieren. Und dann gibt es (…

  • Hallo. Ich habe eben Videos vom Smartphone auf den TV gestreamt, und wollte die Untertitel aktivieren. Das ging vorher sehr gut am PC, in der Android-App konnte Ich zwar Untertitel "automatisch erzeugt" klicken, aber da steht immer nur: * Untertitel deaktivieren * Portugiesisch (ein Video von "TheReactShow", "Samsung makes fun of Apple#5...") * Englisch (automatisch erzeugt) Nicht wechselbar. Habe auch länger gedrückt etc.. Scheinbar ein Bug, oder kann Ich das doch irgendwo wechseln? Kann Ich es…

  • Das geht z.B. bei gleam.io Sehr detaillierte Möglichkeiten. Z.B. dass die Nutzer einen Kanal für mehr Chancen vorher abonieren müssen etc.. Wenn man dann einen Knopf drückt, losen die einem auch gleich einen oder mehrere Gewinner aus.

  • Da die ÖR mitunter Kommentare illegal löschen (ist ein anderes Thema, aber rechtlicher Fakt, und keine VT, und es geht auch nicht um radikale Inhalte), wüsste Ich gerne ob es möglich ist darüber eine Benachrichtigung zu erhalten. Außerdem sollte es so sein, dass man eine Kopie erhält. Es ist einfach zum Kotzen, wenn ein Kommentar für den man sich evtl, sogar Stunden Zeit nahm (wer sich das nicht vorstellen kann, hat das traurige Leben, nicht ich ) einfach kommentarlos und ohne Kopie und Benachri…

  • Nein, ich habe die richtige Vorstellung von der Funktion. YouTube erstellt eine Untertiteldatei mit Klartext. Die kann Ich sogar runterladen. Wäre eine Notlösung. Also könnte YT auch eine Funktion EINBAUEN. Was die aktuelle "Funktion" ist, ist dabei ja irrelevant. Ich suche ja auch in PDF etc. über hunderte oder tausende Seiten... Auch wenn es zig oder hunderte Ergebnisse gäbe, bin Ich schneller. Außerdem hängt "riesige Menge" vom Suchbegriff ab. Aktuell habe Ich e8inen alten Forenbeitrag neu ge…

  • Hallo. Ich suche in einem Video eine bestimmte Aussage. Dazu reicht es z.B. "Vernichtung" zu finden. Kann man nicht in YT-Videos nach Worten suchen? Wäre doch eigentlich eine logische Funktion die sich auch aus der vorhandenen Spracherkennung ergibt. Es kostet also praktisch keinen Entwicklungsaufwand, schreibt ein YT-Programmierer evtl. in 5 Minuten rein.

  • Ich kann auf der Homepage der Sender zu einer Sendung etwas für jeden Besucher hinterlassen? Kenne Ich so nicht. Außerdem lesen dass dann nur die Besucher dort (gäbe es eine Kommentarfunktion bei denen), nicht aber die vielen potentiellen Zuschauer des Videos bei YouTube. YouTube ist nun mal eine große Plattform. Wenn Ich z.B. etwas eigenes machen will, und es nicht auf die Bandbreite, Webspace etc. ankäme, würde Ich dennoch YouTube für die Videos bevorzugen, weil es da einfach mehr Menschen seh…

  • Was habe Ich davon es woanders zu schreiben? Es geht ja um das Video. Entweder als direkter Kommentar, oder als Antwort auf einen Kommentar. Das Problem existierte aber auch unter 10.000 Zeichen. Wieso "wieder"? War Ich schon mal auf der "Spam-Liste"? Geht das per Algoritmus, oder per Kanalbetreiber? Der Inhalt ist 100% Themenbezogen. Was die Software angeht, dachte Ich weniger an YouTube selbst.

  • Hallo. Zuletzt hatte Ich einen Kommentar von evtl. 28.000 Zeichen. Ja, so etwas kann auch den ganzen Tag dauern, wenn man sich damit Mühe gibt. Erst dachte Ich der WDR zensiert Kommentare. Evtl. wäre das illegal, wegen dem Urteil dass Facebook keine Kommentare löschen darf. Begründung war dass Stellen dieser Größe ein staatsähnliches Monopol haben, und daher direkt die Meinungsfreiheit achten müssen. Soll heißen auch der Staat selbst darf in seinen Auftritten bei Facebook selbst nichts löschen, …

  • Ich habe bisher nur ein einfaches konto auf dem Ich in der Vergangenheit mal drei, vier Clips eher politischer und wissenschaftlicher Art zu Bildung, BGE etc. der ÖR hochgeladen habe. Wie diese das sogar öffentlich geäußert haben (sinngemäß "kein Problem", eigentlich "bitte macht das, wir zeigen es den 7-Tage-*Selbstzensur*"). Scheinbar nur einmal haben sie ein Video in den Filter gesetzt. Böhmermann rief dazu auf es bei YouTube zu teilen, und wenn man es sogar nur zwecks "Untertitel-Generierung…

Exit