Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

  • MapMyRide zeichnet die zurückgelegten Strecken samt Fitnessdaten auf, aber keine Informationen zur Beschaffenheit der Wege. Die kann Komoot besser beurteilen. Wie sich beide kombinieren lassen, zeige ich in diesem Video: youtu.be/KtbhZC8mtHw

  • Die Idee zu diesem Video hatte ich nach einer Mountainbike-Tour mit steilem Anstieg, der meine Herzfrequenz an ihr Maximum trieb. Mein Körpergefühl hatte mich das zwar ahnen lassen, aber genau erfuhr ich das erst bei der anschließenden Auswertung. Im Video erkläre ich, was die Herzfrequenzzonen bedeuten und wie die Fitnesstracker-App MapMyRide helfen kann, beim Training in der gewünschten Zone zu bleiben. youtu.be/40iUoZs26Ro

  • Was kann die Corona-Warn-App und was nicht? Welche Daten gebe ich von mir preis? Und warum bekommt sie nicht jeder? Um die Corona-Warn-App ranken sich einige Missverständnisse, Falschannahmen und Unklarheiten. 7 davon greife ich in diesem Video auf: youtu.be/UqKwdxZhwp0

  • youtu.be/TUIwmmz8O3E [EDIT] Ein Goodie für jede Radtour ist es, die zurückgelegte Strecke - samt Musik und Fotos von unterwegs - auf einer animierten Karte darzustellen. Das leistet unter anderem der Dienst Relive. Den kann der Radsportler mit einer der vielen Fitnesstracker-Apps verbinden oder eine GPX-Datei importieren. Wie's geht, und wie es aussieht, erfährst du in diesem Video. [/EDIT]

  • Ich könnte fluchen wie der sprichwörtliche Seemann, wenn ich es geschafft habe, zwei Minuten in die Kamera zu sprechen, ohne mich einmal zu verhaspeln oder den Blickkontakt zu verlieren, und dann beim Schnitt feststelle, dass der Fokus verstellt war.

  • Reisen 2020: Vorerst nur virtuell

    Dirk Bongardt - - Videos

    Beitrag

    youtu.be/WTvSKWS3z2E In diesem Video geht es zu sechs der schönsten deutschen Städte in Küstennähe. Alle darin verwendeten Google Earth Studio Projekte gibt es auch zum Download.

  • Zitat von Mighty Martinez: „Jede menge andere YouTuber worden regelrecht terrorisiert mit Klingel Streichen und anderen Eskapaden. “ Jau. Isso. In dem Moment, in dem du dein Gesicht in der Öffentlichkeit zeigst, wird jemandem deine Nase nicht passen. Ich frage mich allerdings gerade, ob du hier überhaupt eine Antwort möchtest, die der Rechtslage entspricht (ohne dass das eine Rechtsberatung darstellen würde, dafür konsultiere bitte einen Anwalt), oder ob du dir eher eine Bestätigung dafür wünsch…

  • Zitat von Mighty Martinez: „Und beim Youtube Channel? Ich sehe da größere Kanäle die keines haben. “ Ich habe dir mal einen Beitrag einer Anwaltskanzlei verlinkt, wo kurz erklärt wird, wer ein Impressum benötigt und wie es sich auf YouTube anlegen lässt (nicht mehr ganz neu, aber im ganzen immer noch brauchbar). Ob du ein Impressum brauchst, kannstt du zunächst selbst beurteilen. Wenn er deine Einschätzung nicht teilt, wird ein Abmahnanwalt dich das wissen lassen, und wer von euch beiden dann re…

  • Im Urheberrecht gibt es ein Zitatrecht. Da mir für eine Rechtsberatung die Qualifikation fehlt, stattdessen hier ein Link: j.mp/zitate-in-medien Schau mal, ob die Stellungnahme von Christian Solmecke dir da weiter hilft.

  • Zitat von Andreas Abb: „nur dieses eine Video hat meine Abonnentenzahl innerhalb eines Monats verdreisigfacht “ Erwischt, das war das Video, durch das ich auf deinen Kanal aufmerksam geworden bin. Aber nun zu den Fragen: Zitat von filmemchr: „Rede ich deutlich? Wie findet ihr mein "Studio" beziehungsweise die Einrichtung? Habe ich das Thema gut erklärt? Was stört euch am Video? “ Du redest klar und verständlich, die Erklärung ist umfassend und auch für themenfremde Zuhörer geeignet. Dein Studio …

  • Animationen in Google Earth Studio zeigen Architektur und Landschaft in der Regel in vollem Tageslicht. Mit dem Attribut "Tageszeit" kannst du aber auch jede andere Tages- oder Nachtzeit wählen - oder die Zeit in deiner Animation vergehen lassen. So geht's: youtu.be/qeMYX05XgGo

  • Zoom ist eines der derzeit beliebtesten Videokonferenz-Systeme - ist aber wegen einiger Sicherheitsmängel ins Gerede gekommen. Wie immer ist so manches Einstellungssache: youtu.be/vjWbjRdBCQM

  • In Zeiten von Home Office und Quarantäne hat das Videokonferenzsystem Zoom Hochkonjunktur. So machst du mehr draus: youtu.be/dt4z-pgvfOQ

  • Schalke Kanal

    Dirk Bongardt - - Sport & Fitness

    Beitrag

    Schwarzgelbe Grüße nach Herne-West!

  • Ganz allgemein: Fremden Content zu verwenden, ist nicht in jedem Fall eine Urheberrechtsverletzung: Eventuell haben die YouTuber von den Erstellern entsprechende Nutzungsrechte eingeräumt bekommen. Manche Unternehmen haben auf ihren Websites sogar eigene Medienpools, von denen u. a. Journalisten Bild- oder Videomaterial herunterladen können, um über deren Produkte zu berichten. Die Unternehmen nennen dort in der Regel dann auch die Bedingungen, unter denen andere diese Medien nutzen dürfen.

  • Von außen schwer zu sagen. Aber lass dir in den Analytics doch einmal anzeigen, welche deiner Videos in den vergangenen Jahren zu den meisten Abos geführt haben. Dann schau dir an, worum es in diesen Videos konkret geht. Das sind die Themen und Inhalte, aufgrund derer die Leute deinen Kanal abonniert haben. Versuche dann, in deinen künftigen Videos diese Interessen zu bedienen. Außerdem: Schau dir an, mit welchen Videos du die meisten Views bekommen hast, und bei welchen davon du die höchsten Cl…

  • Kommt drauf an, wo du ihn aufstellen willst. Ich habe mir seinerzeit bei Amazon einen ziemlich günstigen zugelegt (ca. 50 €), das Gestell ist dafür aber auch ziemlich klapprig. Für Greenscreen-Spielereien draußen definitiv nicht zu gebrauchen, und auch unsere Katzen haben schon mal einen Ständer umgeworfen (hab die Aufnahme dummerweise gelöscht, bevor mir klar wurde, dass sie eigentlich prima als lustiger Outtake zu gebrauchen gewesen wäre). Mein nächster wird definitiv stabiler und dann wohl au…

  • Hi, wie wäre es, wenn du das Video erst einmal so renderst wie es ist, also ohne Intro. Das fertige Video importierst du dann als Clip in Filmora und hängst es an die Intro an. Dann renderst du den ganzen Spaß nochmal. Durch das doppelte Rendern entstehen eventuell minimale Qualitätsverluste. Das siehst du dann ja. Ich arbeite mit Lightworks, da ist es ziemlich einfach, einen Clip am Anfang oder zwischendrin einzufügen, alle nachfolgenden Clips verschieben sich dann automatisch. Aber das ist nac…

  • Reise & Abenteuer [Videos]

    Dirk Bongardt - - Videos

    Beitrag

    Ich bin etwas unsicher, ob dieses Video besser hier oder besser in der Sparte "Animation" untergebracht ist. Eine mit Google Earth Studio animierte Reise zu fünf der schönsten Städte Italiens: youtu.be/S7TjzEPDzbI

  • HowTos & Tutorials [Videos]

    Dirk Bongardt - - Videos

    Beitrag

    Weil die Nachfrage nach meinem ersten Google Earth Studio Tutorial anhält, habe ich noch ein zweites aufgenommen - darin geht es um das "Kameraziel", mit dessen Hilfe sich Objekte umrunden und von allen Seiten zeigen lassen: youtu.be/LIouxGABx6I

Exit