Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

  • Ich habe einen zweiten Einspruch gegen die Vermarktung eines meiner Videos "gewonnen" und kann aus der Erfahrung heraus folgenden Tipp weitergeben: Wenn man ungewollte Hintergrund-Musik in einem Video hat, so kann man beim Einspruch folgendermaßen erfolgreich durchführen. Zunächst "Keiner der oben genannten Gründe trifft zu. Ich möchte aber trotzdem Einspruch gegen diesen Content ID-Anspruch erheben." ankreuzen, dann "Fair Use" ankreuzen, dann "Mein Video ist durch urheberrechtliche Ausnahmen, w…

  • Gesperrtes Konto

    andi dauerBlog - - Allgemeine Fragen & Hilfe

    Beitrag

    Versuche es mal über dein Google-Konto -->>Daten + Personalisierung -->> Aktivitätseinstellungen und dann da weitersuchen. Hab' jetzt keine Zeit, die genaue Stelle zu finden. Aber irgendwo dort ist die YT Kanal-ID meiner Erinnerung nach gespeichert, auch wenn das Konto gesperrt ist ...

  • Bei einer Sportaufzeichnung, die ich 1995 machte, wurden die Nationalhymnen der teilnehmenden Länder gespielt. Soweit so gut. Nachdem ich mein Video auf YT hochgeladen habe, erhebt Muserk Rights Management Vermarktungsrechte auf mein Video, da sie angeblich die Urheberrechte für die japanische Nationalhymne hätten. Ich habe natürlich Widerspruch eingelegt und nach einigen Wochen kam heute die Meldung von YT. das Muserk Rights Management den Anspruch auf Vermarktung meines Videos zurückgezogen ha…

  • Heute habe ich folgende Erfahrung bezüglich Hintergrundmusik gemacht: Bei meinem Video war an der Stelle 1:01:16 bis 1:03:33 ungewollte Hintergrundmusik (LatinAutor - Warner Chappell, UNIAO BRASILEIRA DE EDITORAS DE MUSICA - UBEM, PEDL) für den Titel "I'm doing fine now". youtube.com/embed/TtbMFRdKeZU?controls=0&start=3676" In der neuen Version habe ich an der gleichen Passage, diesmal ab 15:57 den O-Ton (Hintergrundmusik und Sprache) belassen, aber noch mit anderer Musik (Magix) hinterlegt. Die…

  • @ZapZockt[/mention] Danke für deine ausführlichen und sehr kompetenten Ausführungen. Nur als kleine Berichtigung: Ich meinte bei "Lizenz-Gebühren" nicht GEMA-Gebühren. Ich hatte damals (1990) CDs mit sogenannter GEMA-freier Musik erworben, die ich für meine Filme nutzte. Songs, die jetzt beanstandet wurden, waren meiner Erinnerung nach auf dieser CD, die ich allerdings auch nicht mehr finde. Egal. Ich wollte das nur richtigstellen.

  • Zitat von traumaland: „Wahrscheinlich bin ich der einzige, der so denkt, aber ich finde es schon strange, wenn man ein 10 min. Video macht, seinen eigenen Mehrwert kreiert, sein eigenes geistiges Eigentum vermittelt, alles cuttet und noch mehr Kreativität bei der Post Production einfließen lässt und dann, nur weil völlig nebensächlich in minderer Qualität ein Song läuft, der gerade von der Location kommt, und sowieso die ganze Zeit durch den eigentlichen Content maskiert wird, die ganzen Einnahm…

  • Zitat von ZapZockt: „Meine Empfehlung: Diese betreffenden Stellen gleich muten, und/oder mit anderer Musik aus der YT Musikbibliothek unterlegen, oder die Videos komplett löschen. Mir persönlich wäre die Gefahr einer Kanal-Löschung zu groß dabei. “ Zitat von Steve: „und sonst ka, vll. hat ein @Speed Ride[/mention] da ein paar Tipps. “ @ZapZockt: Vielen Dank für deine Meinung und Empfehlung , die ich sehr zu schätzen weiß. Da, wo es geht, ohne das Video zu "zerstören" bzw. auch die Sprache zu ent…

  • Es gibt Situationen bei der Aufnahme von Videos, die man bei youTube veröffentlichen möchte, bei der Musik im Hintergrund läuft. Beispielsweise im Radio, im Fitness-Studio oder bei einer Sportveranstaltung Songs beim Einmarsch der Sportler, in Pausen usw., die der Veranstalter bereits gemeldet und dafür GEMA-Gebühren bezahlt hat. Bei mir ist das teilweise Jahrzehnte her, dass ich solche Aufnahmen gemacht habe und die Aufbewahrungspflicht für Belege aus dieser Zeit ist auch längst abgelaufen, sod…

  • Danke, OnionDog, für deinen interessanten Kommentar. Das hilft mir schon mal etwas weiter. Es ist allerdings für mich kein großer Aufwand, den Community Tab zu nutzen und dort zu posten. Nur sollte die Beschreibung dieses Features durch youTube etwas konkreter sein. Und warum es auf Tablets gar nicht vorgesehen ist, kann ich auch nicht nachvollziehen.

  • Zitat von Zitheristi: „Mir werden hier auch von Kanälen Beiträge angezeigt, die ich nicht abonniert habe - von da her kann das schon eine Möglichkeit sein, neue Zuseher zu gewinnen (?). “ Danke für dein Feedback. Zitheristi. Dann erreicht man damit ja auch mit Beiträgen in Community Tabs nicht nur seine Abonnenten. Zitat von Zitheristi: „Allerdings werden mir dafür von abonnierten Kanälen die Community Tabs nicht angezeigt. Ich bin mir deshalb nicht sicher, wie ausgereift das Ganze schon ist. “ …

  • Dass es hier Leute gibt, die meine Videos nicht mögen, ist klar und ich mag es auch direkt. Aber meine Filme indirekt als Pornos zu bezeichnen, geht zu weit. Auch muss sich eine Community nicht nur auf eine Person beziehen, sondern auch auf ein Thema. Und es gibt auch genügend hochwertige Kommentare zu meinem Content, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Was soll dieser Kindergartenton, mimimi, YouTube mag mich nicht. Ich bin eigentlich hier ins Forum gekommen, um mich auszutausch…

  • Könntest du mal ein Beispiel verlinken?

  • Der Community Tab soll ja dazu dienen, mit seinen "Zuschauern" interagieren zu können. Ich nutze es seit der Freischaltung ab 1.000 Abonnenten, aber irgendwie diskutieren nur wenige da mit. Deshalb meine Fragen: Wer nutzt auch den Community Tab und wie sind eure Erfahrungen? Wer sieht überhaupt Neu-Veröffentlichungen im Community Tab? Nur Abonnenten oder ist das öffentlich? Bei wem kommt eine echte Diskussion zustande? Wie ist die Reichweite? Warum gibt es dazu keine Statistik? Oder ist das verg…

  • Zitat von Nanuki: „socialblade.com/youtube/channel/UCT4CbtpYb2D_jPbixo-e06Q Aber nun zur eigentlichen Frage. Was sagt denn jetzt die "Note" aus? “ Was ich so ergoogeln konnte sagt A aus, dass der Kanal sehr gut monetarisierbar ist, mit B und C braucht man sich gar nicht erst zu bewerben. Ein Minus-Zeichen erhält man glaube ich, wenn man kürzlich Videos gelöscht oder auf Privat bzw. ungelistet gesetzt hat.

  • Ich habe heute das erste Mal da rein geschaut und eine B- Habe auch seit Tagen Stress mit youTube, nur weil ich meine Videos auf zwei Kanälen verteilen möchte. Ist aber auf den ersten Blick interessant, solche Statistik von seinem Kanal zu sehen. Und wahrscheinlich auch nützlich ...

  • Gestatten, mein Name ist Andi Link zum Kanal youtube.com/channel/UCjZlaLJq28ws4hzApaOH8kg Kanalbeschreibung Ein Nische-Kanal zum Thema 80-er und 90-er Jahre und der damaligen Schönheitsideale wie natürliche, unrasierte Frauen ohne Botox-gespritzte Lippen, ohne gezupfte und tätowierte Augenbrauen, ohne aufgeklebte lange viereckige oder messerscharfe, spitze Fingernägel, ohne Hyaluronsäure in den Wangen und ohne falsche Wimpern oder Haar-Extensions. Ich weiß, das interessiert nicht die breite Mass…

  • Mir geht es ähnlich wie Auralia. Es tröstet mich nun jedoch, dass ich nicht der einzige bin, der von YT zu Unrecht "bestraft" und geärgert wird. Einfach inaktiv zu bleiben, bis die Corona-Krise vorbei ist, ist aber auch keine Lösung. Ich verstehe auch nicht, warum via Home Office bei YT nicht genauso effektiv gearbeitet werden kann wie vorher und dass einem monatelange Arbeit durch fälschliche Kontoschließung kaputt gemacht werden kann. In meinem Blog habe ich beschrieben, wie es bei mir zur Kon…

  • Zitat von Steve: „Zitat von andi dauerBlog: „Denn er gibt die Thumbnails nach Beschwerde ja wieder frei, “ nein, denn dieser sperrt nur. Die Entsperrungen erfolgen Manuell. ... und dann schlägt der Algorithmus erneut zu. Sinnvoll ist das aber nicht. Trotzdem vielen Dank für den Versuch, das Phänomen zu erklären. “

  • Danke, Steve. Dann wäre der Algorithmus allerdings in sich selbst widersprüchlich und das kann nicht sein. Denn er gibt die Thumbnails nach Beschwerde ja wieder frei, um sie später erneut zu entfernen. Das wäre ja ein grober Programmierfehler, was ich mir auch nicht vorstellen kann. Es bleibt Unbehagen bei mir. Zusatzfrage: Sind hier im Forum eigentlich auch Mitarbeiter von YT? Wenn ja, beantworten die ggf. auch solche Phänomene?

  • Bei mir ist es durch Zufall passiert, dass ein und dasselbe Video auf meinen beiden Kanälen erscheint und bisher ist nichts passiert.

Exit