Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

    Appeltomate schrieb:

    Kann allen nur "Blackmagic Davinci Resolve" ans Herz legen.

    Es gibt eine kostenlose Version davon, die im Funktionsumfang geringfügig beschnitten ist. Die reicht aber vollkommen aus. Sei denn man will einen Hollywood Film produzieren ^^

    blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve
    Danke für deinen Tipp :)
    Aber da ich noch neu bin, möchte ich erstmal ein Deutsches Programm benutzten.
    Kennst du noch ein anderes ?

    Danke im Vorraus :)

    Felix M. schrieb:

    Appeltomate schrieb:

    Kann allen nur "Blackmagic Davinci Resolve" ans Herz legen.

    Es gibt eine kostenlose Version davon, die im Funktionsumfang geringfügig beschnitten ist. Die reicht aber vollkommen aus. Sei denn man will einen Hollywood Film produzieren ^^

    blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve
    Danke für deinen Tipp :)Aber da ich noch neu bin, möchte ich erstmal ein Deutsches Programm benutzten.
    Kennst du noch ein anderes ?

    Danke im Vorraus :)
    Früher habe ich Magix video deluxe verwendet. Ist recht billig ^^
    Youtube.com/ChrisakHD :)

    Felix M. schrieb:

    Hallo liebe Youtuber :)

    Ich arbeite im Moment noch mit Windows Live Movie Maker. Bin aber auf der suche nach einem andern Programm wo ich mehr Möglichkeiten habe mein Video zu bearbeiten, Bilder in das Video einfügen (was bei Movie Maker leider nicht geht) und zum schneiden von meinen Videos.
    Da ich noch am Anfang von Youtube bin möchte ich nicht so viel Geld für ein Programm ausgeben. Vielleicht kennt ihr ein gutes Programm was kostenlos ist :)

    MfG.
    Felix
    Ich empfehle dir Sony Movie Studio zu kaufen, es kostet glaube 50 Euro und ist eigentlich fast genau so wie Sony Vegas was einfach mal bis zu 500 Euro kostet, es fehlen einfach nur ein Paar features die aber nicht wichtig sind. :)

    RisingPhoenix schrieb:

    Felix M. schrieb:

    Hallo liebe Youtuber :)

    Ich arbeite im Moment noch mit Windows Live Movie Maker. Bin aber auf der suche nach einem andern Programm wo ich mehr Möglichkeiten habe mein Video zu bearbeiten, Bilder in das Video einfügen (was bei Movie Maker leider nicht geht) und zum schneiden von meinen Videos.
    Da ich noch am Anfang von Youtube bin möchte ich nicht so viel Geld für ein Programm ausgeben. Vielleicht kennt ihr ein gutes Programm was kostenlos ist :)

    MfG.
    Felix
    Ich empfehle dir Sony Movie Studio zu kaufen, es kostet glaube 50 Euro und ist eigentlich fast genau so wie Sony Vegas was einfach mal bis zu 500 Euro kostet, es fehlen einfach nur ein Paar features die aber nicht wichtig sind. :)
    Vielen Dank für deinen Tipp :)
    Ich werde mich in den nächsten Tagen darum kümmern ;)
    Androvid auf dem Handy xD
    Echter Kampf gewesen um 19 Clips zusammenzischneiden und audio drüber zu legen aber kann sich sehen lassen ;)

    Ne kleiner Spaß. Hatte in Neuseeland Langeweile und wollte nur mal ne paar eindrücke zusammenschbibbeln.

    Zuhause hatte ich mal über die schule Premiere Pro, aber mal sehen was kommt wenn ich wieder in de bin.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Doch wenn der Wurm noch früher aufsteht, kann der Vogel sich ficken gehn!
    -
    Schaut auf meinem Gaming Kanal vorbei: TironDestiny
    Und auch gerne auf meinem (demnächst) Longboard/RL-Channel: KiwiJunge
    Ich wüsste nicht, dass es eine dauerhaft kostenlose Version gibt. Aber im Augenblick bekommst Du die 2014'er Version für um die 20 Euro:
    ebay.de/itm/MAGIX-Video-deluxe…in_77&hash=item51d3ca8909

    Oder die 2015 Premiumversion, die noch ein paar Extras und mehr Spuren zum Schneiden (16 bei der normalen Version oben, 99 bei der Premiumversion) enthält:
    ebay.de/itm/Magix-Video-Deluxe…in_77&hash=item25a9e8b3f6
    für 45 Euro. Ich glaube der Multicamschnitt läuft da auch besser.
    Kein Bock auf stumpfe Messer?
    Leos Messerschärfseite - messer-machen.de
    Ui, auf meinem Weg habe ich schon einige Tools gehabt aber letztendlich bin ich bei Magix Video Deluxe hängen geblieben, gerade wegen der reibungslosen 4K Verarbeitung. Bei dem Preis damals hab ich zugeschlagen und es nicht bereut.
    Hatte zuvor Hitfilm2 und das ist nur abgestürzt. Zum Glück gab es das damals wie jetzt Version 3 gratis, das Geld wäre es mir nicht wert gewesen. Zuvor habe ich mit dem Sony Vegas Movie Studio HD 11 Platinum gearbeitet was nicht mehr mit Win 8.1 wollte und ebenfalls abgeschmiert ist. Am Mac dagegen habe ich immer mit iMovie gearbeitet oder auch mal FinalCutPro was durchaus angenehm war.

    Das nächste Programm was ich nehmen würde, ist eher das Update auf Version 2016 von MVD :)
    iPractise - Kochen macht Spaß, Vlogs, Reviews, Unboxings und mehr.
    Serif Movie Plus X5 - kriegt teilweise sau schlechte Rezensionen und ist auch schon etwas älter (aber es geht noch).
    Dafür stürzt es nicht ab, zickt nicht rum (außer bei .avi Dateien, da muss dann der XMedia Recoder ran ^^) und es ist ausreichend und übersichtlich. Für LPs reicht es allemal, und wenn man sich Mühe gibt und gut improvisieren kann, gehen auch noch ganz andere Sachen (ich habe mein Intro mit dem Ding geschnitten...).
    War aber auch im Sonderangebot, statt 80 Euro habe ich nur 13 bezahlt (was für halbwegs anständige Schnittprogramme fast billiger ist, als erlaubt xD)
    "Denk, denk!" - Winnie Pooh
    Ich benutze Sony Movie Studio Platinum 12.0. Reicht vollkommen finde ich, manche Videos zu rendern dauert halt manchmal ein wenig, kommt auf die Einstelungen ja auch drauf an^^ Aber dieses Programm möcht ich net missen^^
    Ich hatte vorher Magix Video Deluxe MX, war nicht wirklich begeistert von dem Programm XD Das hat mir in einige Videos damals etliche Macken reingehauen beim Rendern...
    Aktuell Camtasia Studio 8.
    Ich habe bisher immer Sony Vegas 11 benutzt, doch hatte ich immer kleine Mankos - Verarbeitungsdauer, Videoqualität oder Videogröße, immer hat irgendwas nicht gepasst. Mal abgesehen von den Problemen der Software an sich...
    Zu meiner absoluten Verwunderung bin ich auf Camtasia gestoßen, für Desktop-Aufnahmen hatte ich es sowieso benutzt und nach einer Aufnahme versucht die Qualität hochzustellen, damit man Schrift lesen kann. Das Bild war gestochen scharf, es ist unglaublich gewesen, das wollte ich schon immer zu einer (im Vergleich) sehr schnellen Verarbeitungszeit.
    Keine komplizierten Einstellungen sind hierbei nötig, einfach Avi als Codec auswählen (oberster in der Liste), Qualität auf 100% und Auflösung festlegen. Schon ist alles eingestellt.
    Ich persönlich benutze Batch-Rendering von mehreren Videos sehr oft mit 10-20 Videos, auch dies ist (sehr einfach) möglich und in den Codec-Einstellungen leicht zu aktivieren.
    °o80O08o° BLUB °o80O08o°
    Das ist Fisch. ><###°>
    Das ist Fischi. <°###><
    °o80O08o° BLUB °o80O08o°

    Miyuki schrieb:

    Seitdem ich damals als kleines Mädel mit Sony Vegas 8.0 angefangen habe, LIEBE ich dieses Programm. Momentan habe ich die 12. Version, finde es aber immer wieder hammer, wie sich die Preise verändert haben.
    Ging mir genauso, hab damit angefangen und fand es klasse!
    Nur leider hat es immer wieder Probleme gehabt die ich ignorieren konnte, doch irgendwo hat es immer gezickt. Ob ab und zu schwarze Bilder, Render-Abbrüche oder die Qualität war einfach zu schlecht für die benötigte Zeit :D Deshalb bin ich auf Camtasia 8 umgestiegen :)
    °o80O08o° BLUB °o80O08o°
    Das ist Fisch. ><###°>
    Das ist Fischi. <°###><
    °o80O08o° BLUB °o80O08o°

    HdCoders schrieb:

    Camtasia Studio 8, Magix Deluxe und Sony Vegas.
    Sonst für die Aufnahme natürlich Camtasia CamRec oder Fraps :)
    Camtasia Studio würde ich nicht empfehlen, dar es einfach nur sehr wenig Möglichkeiten bietet, klar es sehr einsteiger freundlich, aber wenn man sich von Anfang an mit einem etwas professionellenren Programm auseinandersetzt bringt das einem im Endeffekt mehr. Zur Aufnahme würde ich die oben genanten auch nicht empfehlen, erstens kann man die Aufgenommene Datei von CamRec nur in Camtasia studio öffnen und Fraps verbraucht einfach viel zu viele Ressourcen. Ich empfehle für eine Desktop Aufnahme Open Bord Caster(OBS), klar das ist eigentlich zum streamen da, aber man kann damit auch gute Aufnahmen machen. Für Spiele Aufnahmen würde ich mir das Programm Dxtory mal genauer angucken, ich benutze es selber und es ist wirklich ein verdammt gutes Aufnahmeprogramm.
    Ich hoffe ich konnte helfen :)

    MrSergeantHD schrieb:

    Camtasia Studio würde ich nicht empfehlen, dar es einfach nur sehr wenig Möglichkeiten bietet (1)
    Zur Aufnahme würde ich die oben genanten auch nicht empfehlen, erstens kann man die Aufgenommene Datei von CamRec (2) nur in Camtasia studio öffnen und Fraps verbraucht einfach viel zu viele Ressourcen. Ich empfehle für eine Desktop Aufnahme Open Bord Caster(OBS), klar das ist eigentlich zum streamen da, aber man kann damit auch gute Aufnahmen machen (3). Für Spiele Aufnahmen würde ich mir das Programm Dxtory (4) mal genauer angucken.
    (1) Das stimmt auch nur dann, wenn man großartig editieren will - für zB. Let's Plays ist es perfekt :) Oder wenn Videomaterial nur geschnitten werden soll :)
    (2) Man darf natürlich bei dem Post nicht vergessen, dass es darum geht, was WIR benutzen :P
    (3) OBS zieht genauso viel wie Fraps, wenn man die gleiche Qualität haben will :) Unkomprimiert bleibt unkomprimiert, egal welches Programm das macht :D
    (4) Der einzige Unterschied zwischen Dxtory und Fraps ist, dass man bei Dxtory die Audio-Spur (Mik-Aufnahme) extrahieren kann :P Hab beide jahrelang benutzt :)
    °o80O08o° BLUB °o80O08o°
    Das ist Fisch. ><###°>
    Das ist Fischi. <°###><
    °o80O08o° BLUB °o80O08o°

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oodex

    oodex schrieb:

    MrSergeantHD schrieb:

    Camtasia Studio würde ich nicht empfehlen, dar es einfach nur sehr wenig Möglichkeiten bietet (1)
    Zur Aufnahme würde ich die oben genanten auch nicht empfehlen, erstens kann man die Aufgenommene Datei von CamRec (2) nur in Camtasia studio öffnen und Fraps verbraucht einfach viel zu viele Ressourcen. Ich empfehle für eine Desktop Aufnahme Open Bord Caster(OBS), klar das ist eigentlich zum streamen da, aber man kann damit auch gute Aufnahmen machen (3). Für Spiele Aufnahmen würde ich mir das Programm Dxtory (4) mal genauer angucken.
    (1) Das stimmt auch nur dann, wenn man großartig editieren will - für zB. Let's Plays ist es perfekt :) Oder wenn Videomaterial nur geschnitten werden soll :)(2) Man darf natürlich bei dem Post nicht vergessen, dass es darum geht, was WIR benutzen :P
    (3) OBS zieht genauso viel wie Fraps, wenn man die gleiche Qualität haben will :) Unkomprimiert bleibt unkomprimiert, egal welches Programm das macht :D
    (4) Der einzige Unterschied zwischen Dxtory und Fraps ist, dass man bei Dxtory die Audio-Spur (Mik-Aufnahme) extrahieren kann :P Hab beide jahrelang benutzt :)
    Zu deinem Punkt 4:
    Kannst du nicht in jedem aktuellen Video-Programm die Audiospur von der Videospur trennen ? :)
Exit