Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

Meinen Workflow einfacher gestalten.

    Hallo Freunde!

    Ich habe ein anliegen welches ich an euch richten möchte.
    Habe hier doch schon einiges gelesen und freue mich, dass es doch überwiegend SEHR gesittete und Erfahrene YTer sind, die hier rumschreiben.

    Aber jetzt zu meinem Anliegen.
    Ich möchte gerne das bestmöglichste an Zeitersparnis aus meinem Kanal rausholen was nur geht.
    Das hat verschiedene Gründe, allen voran aber, weil ich Vater bin und mein Sohnemann SEHR unregelmäßige Zeiten hat einzuschlafen.
    Das kann soweit führen, dass ich auch mal nur 1 Stunde/Tag Zeit habe und das über ne Woche oder so. Je nach Dienst arbeite ich dann bis 22 Uhr und kann erst so gegen 22:30 an den Rechner...
    und wer davor 8 Stunden gearbeitet hat, kann sich vorstellen wie da die Motivation ist =)

    Ich suche vorgehensweisen/Techniken die mir da unter die Arme greifen würden.
    Im Schnitt encodiere ich pro Video cirka 20 Min.
    Hardware möchte ich nicht erneuen, ich denke, dass ich bis dato erstmal genug Geld in den Kanal gesteckt habe.

    Würde mich freuen, wenn jemand Tipps hätte =)

    Mfg
    Karvon
    Encodierungszeit lässt sich auch prima für anderen Kram nutzen. Schmeiß den Vorgang bspw. vorm Essen an, und wenn ihr fertig seid, ist das Video reif für den Upload. :)

    Was viel Zeit einspart sind Presets und Vorlagen. Meine Audionachbearbeitung besteht mittlerweile nur noch aus Audio laden, Preset wählen, wenige feine Anpassungen, Verarbeiten lassen. Ist dadurch vielleicht nicht perfekt, da man jeden Tag etwas anders spricht, aber im Großen und ganzen fährt man damit sehr gut.
    Gleiches im Videoschnit. Ein Projekt ist so vorbereitet, dass ich dort alles habe, was ich im Normalfall brauche, also Intro Endcard, Overlay usw. Also nur Quellmaterial laden, und alles andere ist beim Schnitt schon im schnellen Zugriff.

    Und: Keyboard Shortcuts. Lass deine Hände so viel und lange wie möglich an der Tastatur, das spart IMMENS Zeit ein. Nicht grundlos sind Cutter-Tastaturen so bunt :D

    Edit: Beim Encodieren würde ich als Dateinamen schon den künftigen Videotitel vergeben. Bis auf ein paar Sonderzeichen wird der dann problemlos von YouTube übernommen.
    Presets bei Youtube?

    ich muss gestehn, wenn ich deine Vorschläge lese, dass ich dann anscheinend eh keinen aufwand habe und meine einzige Lösung darin besteht darin, besseren umgang mit programmen die ich habe zu lernen.

    Ich bearbeite weder Video nach, noch Sound.
    Aber ich würde gerne, habe mir extra dafür in ner Steamaktion MAGIX gekauft...aber das "verstaubt" aktuell.
    Oh, gar keine Nachbearbeitung? Das schränkt das Optimierungsportenzial natürlich etwas ein^^

    Presets bei YouTube wären hier möglich, da lassen sich einige Einstellungen festlegen, die dann gleich bei jedem Video übernommen werden, dass in den Upload geht. Simple Textdateien können für Vorlagen von Beschreibung/Tags bei verschiedenen Projekten sicher auch hilfreich sein.

    Sehr viel sollte dann auch gar nicht mehr machbar sein, viel dran ist ja nicht an dem Arbeitsablauf "Aufnehmen - Encodieren - Hochladen"
    Das mache ich schon alles ^^

    Warte ich versuche meine Frage etwas abzuändern :)

    Ich möchte gerne mit Intro arbeiten (auch wenns verpöhnt ist) weiters möchte ich in Zukunft Videos auf Englisch und Deutsch machen.
    Eine in meinen augen echte Zeitersparnis wäre bei bearbeiteten videos eine Warteschlange. Wie oben gesagt habe ich mir Magix gekauft.
    Eventuell brauche ich nur jemanden der sich mit Magix mehr als gut auskennt und mir lernstunden gibt.

    Diese einfachen Videos die ich mache...sind nett...bringen auch was...aber nett und auch was bringen ist nicht das, was ich mir unter einem YT Kanal vorstelle. Ich möchte auch ned zuviel machen, aber es wäre Zeit wiedermal nen Schritt nach vorne zu gehen =)
    Mit Warteschlange meine ich 3 Videos bearbeiten und nach dem bearbeiten eben in eine Warteschlange zu schieben die man dann quasi hintereinander encodiert.
    Bei MeGUI schiebt man auch alle scripte + audio rein und die werden dann nach der reingeschobenen Reihenfolge encodiert.

    Bei MAGIX scheint das auch möglich zu sein, aber ja da fehlt der Skill :)
    Inwiefern das Encodieren in einer Warteschlange mit Magix funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Aber die Adobe Familie kann das auf jeden Fall. :)

    Der Vollständigkeit halber: Strg+M und dann unten auf Warteschlange klicken.

    Aber wenn es wirklich nur um ein Intro gehen würde, würde ich tatsächlich auch zum InVideo-Programming raten.

    waterwebdesign schrieb:



    Aber wenn es wirklich nur um ein Intro gehen würde, würde ich tatsächlich auch zum InVideo-Programming raten.


    Dieses Intro hat doch aber eine maximale Länge von 3sec. oder? Nicht das das etwas schlechtes ist, viele sind ja aber länger.

    Zum Workflow:
    Während der Encodierung schon mal im Editor Beschreibung tippen, Tags aufschreiben (wenn nicht durch die Presets geschehen)
    Ansonsten wenns auch um die Bearbeitung geht. Wie schon gesagt: Tastenkombinationen merken. Du bekommst einfach Wunderfinger :D
    Und auch da sind Presets das A und O
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Doch wenn der Wurm noch früher aufsteht, kann der Vogel sich ficken gehn!
    -
    Schaut auf meinem Gaming Kanal vorbei: TironDestiny
    Und auch gerne auf meinem (demnächst) Longboard/RL-Channel: KiwiJunge
    3 Sekunden sind verdammt kurz, ja, und ich weiß nicht, ob ich mein Intro so runtergekürzt kriegen würde (davon ab, dass ich lieber vorher noch 1-2 Worte sage). Fakt ist aber auch, dass sehr viele das Video sehr früh wieder verlassen, wenn dein Intro hier zu lang wird, steigt diese Rate merklich an.
Exit