Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

Was ist den schon Werbunfreundlich?^^

    So grad nen Vid gesehen wo ich mir nur noch an den Kopf packen konnte ...

    Es ist ja seit längeren bekannt das YT, Werbepartner abgesprungen sind wegen "Werbeunfreundlichen Content", dazu kam ja noch die neue Regelung mit Monetarisierung erst ab 100Views Neue Richtlinien für YouTube Partner Programm ... allen in allem dachte ich mir da ja noch "JA klar ist doch alles gut so, sollen die kleinen Kackkiddies mit ihren Prank und Nazi und Beauty shopping Dauerwerbungen in Zukunft keinen Cent mehr für den Müll sehen" ... aber dann kam heut ein Video vom Martin Guerrero ( Ein YTler der Info Videos und mehr zum Thema Wrestling macht) und da kam dann ...

    loading...


    ... das böse Erwachen, denn anstelle wirkliche Werbeunfreundliche (und wie eben auch Jugendgefährdende) Sachen wie eben die ganzen Prank und Nazi Kiddies zu kicken, geht es nun an "seriöse" Sparten (Klar weil der dumme nazi Prank scheiß ja Klicks bringt ohne ende, hätte ich ja vorher schon mir denken können das YT/Google da nicht richtig vorgehen wird).

    ICh könnte grad derbst kotzen <X und habe auch zu sonst ein ziemlichen Rage Mode an :cursing:

    Aber nun zu meiner Frage an euch:

    was ist denn bitte Werbefreundlich in den Augen von YouTube, was denkt ihr?
    stop dreaming and overthinking, just start and reach the stars
    Perfektes Beispiel dafür, dass das ganze Thema um die Werbefreundlichkeit noch nicht durch ist, und auch YouTube hier erst die System justieren muss. Das braucht Zeit und ist anfangs sicher auch zu vorsichtig, aber insgesamt besser, als wenn plötzlich noch mehr Industrie aus YouTube rauszieht.

    Das Beispiel zeigt aber auch wieder sehr schön: Wer YouTube als Hauptberuf machen will, ist selbstständig und muss sich Gedanken darüber machen, wie es weitergeht, wenn ein Standbein wegbricht. Bzw muss vorplanen, um überhaupt mehrere Standbeine zu haben.

    adlol schrieb:

    Ich bin raus
    Kein cent mehr
    ke, oke "waffenszene" auch wenn softair .... was mich da nun grad interessiert, wie es mit dem einen großen Waffenchannel aussieht, ich glaub der war ist russisch ... ganz bekannt, mir fällt der Name net ein, weißte vielleicht welchen ich meine?

    @waterwebdesign[/mention] also ich will mal hoffen, das da noch kräftig nachjustiert wird ... weil das kanns wirklich nicht sein mMn, wenn irgendwelche Hassprädiger und Contentdiebe da weiter Werbung schalten dürfen und Leute mit InfoContent und eigen Content da nix mehr schalten dürfen.
    stop dreaming and overthinking, just start and reach the stars
    Danke dir :D

    Ja ich hatte, damals zu meiner aktiven CoD Zeit, bei dem Channel mal öfters reingeschaut und hatte da auch zuletzt nur noch in Errinnung das die da auch irwie Probs hatten .... hatte aber net mehr im Kopf, das vor nem Jahr Ende war :( dachte guckste da grad mal rein, weil ist ja nen big influencer und ob da Werbung ist, aber da ist auch keine mehr. (war da überhaupt mal welche ... bin mir da gar net sicher ...)

    Aber hab anhand einer der ähnlichen Channel grad mal geguckt .... und wie ich es mir gedacht habe konzequent inkonzequent, denn z.B. hickok45 (ü2 Mio subs) darf noch Werbung schalten. (und auch pöse Waffenszene)
    stop dreaming and overthinking, just start and reach the stars

    Steve KTM schrieb:

    adlol schrieb:

    ist diese Maßnahme eigentlich Video- oder kanalorientiert?
    soweit ich mitbekommen hab Kanal
    Bei der Werbefreundlichkeit betrifft es an sich einzelne Videos. Wobei daraus wahrscheinlich aber auch ein Kanalrating resultiert, was bei zukünftigen Monetarisierungsversuchen berücksichtigt wird. Wird auch immer wieder kritisch angemerkt, dass YouTube hier zu wenig kommuniziert, weder im gesamten, noch im direkten Kontakt mit dem einzelnen Kanalbetreiber.

    Steve KTM schrieb:

    was ist denn bitte Werbefreundlich in den Augen von YouTube
    Es kommt ja auch mehr auf die werbetreibenden an (die das ganze überhaupt ins Rollen gebracht haben). Was darunter fällt, darauf können wir gespannt sein. Hängt halt davon ab, ob die wollen dass deren Werbung vor Videos wie Simon Desue etc. abgespielt wird. Alleine aber dadurch, dass es soweit kam, gehe ich schon irgendwo davon aus, dass in Zukunft noch weitere "Bereiche" zu den Werbeunfreundlichen Videos zählen werden.

    PS: läuft das mit dem Geld verdienen ja nicht eigentlich über Google bzw. Adsense?


    Speed Ride schrieb:

    pech gehabt, ab zurück zu alten wurzeln
    Kann ich nur bestätigen. Dass man mit Youtube Geld verdienen kann, hat man ja vor allem Google zu verdanken. Sache ist halt die, dass Google aber nicht (direkt) darauf angewiesen ist sondern damals so nur die Qualität der Videos steigern lassen wollte. Wenn dieser Punkt erreich ist, den Google (oder Youtube) sich vorgestellt haben, wird der Arbeitsmarkt wieder einen sehr großen Zulauft kriegen ;) .


    Steve KTM schrieb:

    he wenn YT so weiter macht schafft es sich quasi selber ab ... sehr geil xD
    Naja die Monetarisierung wird ja so gesehen nur eingeschränkt. Videos hochladen kann man ja nach wie vor ohne weiteres. Also bei manchen ist es eher deswegen weil die mit Youtube Geld verdienen wollten ;) .

    Alex1992 schrieb:

    Es kommt ja auch mehr auf die werbetreibenden an (die das ganze überhaupt ins Rollen gebracht haben). Was darunter fällt, darauf können wir gespannt sein. Hängt halt davon ab, ob die wollen dass deren Werbung vor Videos wie Simon Desue etc. abgespielt wird. Alleine aber dadurch, dass es soweit kam, gehe ich schon irgendwo davon aus, dass in Zukunft noch weitere "Bereiche" zu den Werbeunfreundlichen Videos zählen werden.
    PS: läuft das mit dem Geld verdienen ja nicht eigentlich über Google bzw. Adsense?
    Die Auszahlung läuft über AdSense, YouTube hat aber die Oberhand was die Verteilung der Werbung betrifft. Finde leider den Screenshot nicht mehr, aber YouTube hat jetzt wohl auch schon eine feinere Gliederung eingeführt, sodass Werbekunden wählen können, ob sie auf alles Videos, Videos ohne Gewalt, Videos ohne vulgäre Sprache usw wählen können. Ich glaube wenn YouTube das System weiter ausbaut und es gut funktioniert, dann kann das Werbetreibende schon zufriedener machen.

    Ideal für Kunden wäre natürlich zu sagen "Ich möchte bei xy die Werbung haben". Aber bis auf eine Hand voll Ausnahmen wird es sowas vermutlich eher nicht geben ^^

    waterwebdesign schrieb:

    Alex1992 schrieb:

    Es kommt ja auch mehr auf die werbetreibenden an (die das ganze überhaupt ins Rollen gebracht haben). Was darunter fällt, darauf können wir gespannt sein. Hängt halt davon ab, ob die wollen dass deren Werbung vor Videos wie Simon Desue etc. abgespielt wird. Alleine aber dadurch, dass es soweit kam, gehe ich schon irgendwo davon aus, dass in Zukunft noch weitere "Bereiche" zu den Werbeunfreundlichen Videos zählen werden.
    PS: läuft das mit dem Geld verdienen ja nicht eigentlich über Google bzw. Adsense?
    Die Auszahlung läuft über AdSense, YouTube hat aber die Oberhand was die Verteilung der Werbung betrifft. Finde leider den Screenshot nicht mehr, aber YouTube hat jetzt wohl auch schon eine feinere Gliederung eingeführt, sodass Werbekunden wählen können, ob sie auf alles Videos, Videos ohne Gewalt, Videos ohne vulgäre Sprache usw wählen können. Ich glaube wenn YouTube das System weiter ausbaut und es gut funktioniert, dann kann das Werbetreibende schon zufriedener machen.
    Ideal für Kunden wäre natürlich zu sagen "Ich möchte bei xy die Werbung haben". Aber bis auf eine Hand voll Ausnahmen wird es sowas vermutlich eher nicht geben ^^
    Vor allem, würde es überhaupt nicht funktionieren. Wenn jeder sagt ich möchte bei xy Werbung schalten, würden sich die Firmen vor allem nur die Größten Youtuber raussuchen. Allerdings wird es dann entweder so laufen, das nur die Großen youtuber Werbung bekommen, oder halt das das System zusammenbricht. Denn Google kann ja nicht beliebig viel Werbung schalten, und irgendwann häufen sich die Werbe anfragen bei xy so das der Youtuber gar nicht mehr genug Videos für die gesamte Werbung produzieren kann. Am besten wäre es wenn die Youtuber in Genre eingeteilt werden, und die Werbepartner sich Genre aussuchen können. So wird dann nur in dem Genre Werbung geschaltet, oder in Mehreren. Das verteilt sich dann aber auf alle youtuber in dem Genre.

    Isyoutbfilming schrieb:

    Wenn jeder sagt ich möchte bei xy Werbung schalten, würden sich die Firmen vor allem nur die Größten Youtuber raussuchen.
    Die Werbung wurde schon lange angepasst. Wie oft bei mir Efteling, Europapark und Phantasialand ihre Werbungen bei mir rein knallen. Ab und zu mal Standart werbung.
    Aber haja ich finde die neue regelung gut, da fliegen viele Youtuber raus aus Werbungsbranched.
    Das gebt viele einen Gedenk stoss, wie man sich dann verbessern soll.
    :D Nur die Harten kommen in den Garten - Hard with Ride Speed Ride :D
    http://www.youtube.com/c/SpeedRide-HardWithRide
    Ich selber monetarisiere zwar nicht, aber ich sehe das bisher noch halbwegs positiv.

    Ist für einige sicher doof, und bei einigen auch sehr fragwürdig. Die Werbung wird damit aber zum einen mehr Wert, und zum anderen vor Allem auch an die verteilt, die für Werbende interessant ist. Das wird vor Allem denen helfen, die Content machen, der auf Vulgärsprache, Ansagen, beef etc. verzichtet, und sich auf Themen spezialisiert, wirkliche Inhalte liefert und die "familientauglich" rüber bringt.

    Ich für meinen Teil sehe das deshalb deutlich positiver. Nischenkanäle haben so eine größere Chance schon früher davon leben zu können, auch ohne monströse Reichweite (die sie oft gar nicht erreichen können). Das wird langfristig dazu führen, dass wir zu sehr vielen Interessen mehr interessanten Content zu sehen bekommen (wenn wir uns für die jeweiligen Themen interessieren), und viele Suchbegriffe nicht mehr mit Trash Content und Clickbait zu gespammt werden.

    Ich gehe zudem auch davon aus, dass die Privatproduzenten, die groß werden, in den nächsten Jahren mehr und mehr zurück gehen werden. Ich vermute in 5-10 Jahren werden Privatproduzenten vorrangig Nischen füllen, die noch nicht professionalisiert wurden, oder eher kleine Reichweiten bedienen, und es wird nur noch vereinzelter Nachwuchs geben, der aus dem Privatbereich kommt und auch stattliche Größen erreichen wird. Die meisten Themen sind schon recht voll, und es drängen sich nun ja auch professionelle Produktionen zunehmend noch auf die Plattform. Wenn man es so betrachtet ist auch hier für alle, die sich den neuen Werberegeln entsprechend verhalten, trotzdem noch eine Chance da.

    Also ich sehe darin eher eine Weiterentwicklung, und weniger ein Problem. Es ist nur doof für die, die bisher werbeunfreundlich produziert haben. Da wird es sicher ein gewisses Kanalsterben geben. Das ist aber bei den sinkenden Werbe-Werten ohnehin klar gewesen, dass sowas irgendwann kommen wird.
    Kennt ihr eigentlich schon das "Stylophone"?
    Klick mich hart, ich bin ein Link :D
    -------
    7 Tipps zum Musikvideo drehen (Tutorial für Anfänger)
    Klick mich ... ich bin auch für Videos mit ohne Musik zu gebrauchen :D
    Verstehe auch nicht, was Youtube als "werbeunfreundlich" sieht.
    Ich folge zum Beispiel einem Rohveganer. Er bringt Videos über rohvegane, sprossenbasierte Ernährung und ihm werden Videos auch nicht monetarisiert!
    Er bringt weder ordinäres/ nazi/ prank/ beauty shopping/ ihr wisst schon. Lediglich die Vitaminzusammensetzung in Lebensmitteln^^.
    Denke langsam, diese "Werbeunfreundlichkeit" ist willkürlich!
Exit