Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

    Hallo,

    ich bin auf folgenden Kanal gestoßen: youtube.com/user/BumBummi/videos

    Er enthält zur Zeit 32 Videos einer Sendung (KiKANiNCHEN?) vom öffentlich-rechtlichen Fernsehsender "KiKa" (früher Kinderkanal).

    Ich sehe vor fast jedem Video Werbung, aber eigentlich dürfen die öffentlich-rechtlichen Sender doch auf YouTube keine Werbung schalten, oder?
    Kann es sein, dass es ein gefälschter Kanal ist?
    Kann es sein, dass das ein YouTube-User hochgeladen hat?
    Der Kanal hat auch kein Impressum.
    Der offizielle Kika-YouTube-Kanal hat hingegen ein Impressum: youtube.com/user/meinKiKA/about


    Eigentlich wirbt der Kanal auch für eine Kindersendung (Bummi), von denen er gar keine Videos zeigt.

    Dazu kommt, dass auf der Diskussionseite des Kanals folgendes steht.

    Magdalena H. schrieb:

    Warum hast du alle viedeos vol lenas rench gelöscht ich will sie mich anschaun Ich vlehe dich an lade sie wieder hoch bitte bitte bitte
    Auch das deutet doch darauf hin, dass hier eine andere Sendung als der eigentlich Kanal angibt (Bummi) hochgeladen war.
    So was wirkt doch nicht "offiziell"?


    Die E-Mail Adresse (@kikaninchen.de) wirkt hingegen offiziell?!



    Kann mich einer aufklären? ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LittleJanErik

    Das Impressum ist doch da blue-ocean.de/impressum

    Scheint mir recht legitim zu sein, wobei se wahrscheinlich die Rechte sich gekauft haben für die ausstrahlung. Denn so wie ich es rauslese sind des irwie Stickerverlag oder so .... auf Twitter haben se folgendes stehen ...
    Der Kinderzeitschriftenverlag Blue Ocean Entertainment hält Sie up to date in Sachen Erziehung, Familie, Gesundheit, Reisen, Finanzen u.v.m
    stop dreaming and overthinking, just start and reach the stars

    Steve KTM schrieb:

    Das Impressum ist doch da blue-ocean.de/impressum

    Scheint mir recht legitim zu sein, wobei se wahrscheinlich die Rechte sich gekauft haben für die ausstrahlung. Denn so wie ich es rauslese sind des irwie Stickerverlag oder so .... auf Twitter haben se folgendes stehen ...
    Der Kinderzeitschriftenverlag Blue Ocean Entertainment hält Sie up to date in Sachen Erziehung, Familie, Gesundheit, Reisen, Finanzen u.v.m

    Aber darauf wird nicht direkt verlinkt.

    In den Videos ist immer das "KiKa"-Senderlogo. Das ist alles so fraglich.

    Aber gut... du hast vielleicht recht. :rolleyes:

    Speed Ride schrieb:

    öffentliche Kanäle bzw Fernsehn DÜRFEN Werbung freischalten. Schau doch mal den kanal Taff an oder Joko/klaas etc^^. Warum dürfen die keine Werbung freischalten?
    Selbst auf ihre HP vor jeden kack Viedeo sind 2-3 oder sogar 5 werbungen.
    :S
    "Taff" und "Joko/Klaas" gehören zum Fernsehsender ProSieben bzw. werden von privaten Firmen produziert. ProSieben ist ein Privatsender!
    Privatsender werden größtenteils durch Werbung finanziert!


    KiKa wiederrum gehört zu den öffentlich-rechtlichen (du kennst anscheinend den Begriff nicht genau?). Für die öffentlich-rechtlichen zahlen deutsche Bürger den Rundfunkbeitrag. Im "Rundfunkgesetz" steht drin, dass sie die Videos im Internet nicht mit Werbung (dritter Firmen) schalten dürfen!

    LittleJanErik schrieb:

    In den Videos ist immer das "KiKa"-Senderlogo.
    wie gesagt vermutlich haben se de Rechte (zur Ausstrahlung inkl. Gewinnbringender Absichten) gekauft (ist ja im Grunde nichts anderes wie wenn sich z.B. Netzkino bei den diversen Filmfirmen die Lizenzen für YT) käuft , und das Senderlogo ist halt mit drin im alten Material ... wenn nicht ham se pech gehabt, wenns den ÖR irwann auffällt, könnts teuer werden ... Adresse haste doch jetzt schreib se doch einfach mal an, wenn de es genau wissen möchstest ;)

    Aber ja,das impressum oder zumindest die hp sollte unter den Videos auch verlinkt sein, da es ja mit 2 Klicks erreichbar sein sollte. Bei dem Kanal ist es gegeben, aber bei den Videos net.
    stop dreaming and overthinking, just start and reach the stars

    LittleJanErik schrieb:

    KiKa wiederrum gehört zu den öffentlich-rechtlichen
    Öffentlichen Fernsehn..... schon mal was von der GEZ gehört?
    Privat fernseh ist mehr werbung drinnen als beim Öffentichen...... des wegen nutzt ZDF, ARD, KiKa, BR, ORF etc. GEZ.
    Da die GEZ nicht auf YT einen einfluss haben, schalten sie selbst werbung frei.
    :D Nur die Harten kommen in den Garten - Hard with Ride Speed Ride :D
    http://www.youtube.com/c/SpeedRide-HardWithRide

    Speed Ride schrieb:

    LittleJanErik schrieb:

    KiKa wiederrum gehört zu den öffentlich-rechtlichen
    Öffentlichen Fernsehn..... schon mal was von der GEZ gehört?Privat fernseh ist mehr werbung drinnen als beim Öffentichen...... des wegen nutzt ZDF, ARD, KiKa, BR, ORF etc. GEZ.
    Da die GEZ nicht auf YT einen einfluss haben, schalten sie selbst werbung frei.
    Du kennst dich anscheinend nicht ganz mit der gesetzeslage diesbezüglich aus!
    Ich erwähnte, dass deutsche Bürger den Rundfunksbeitrag für öffentlich-rechtliche Fernsehsender in Deutschland zahlen müssen. Mit "GEZ" meinst du den Rundfunksbeitrag. Es heißt aber nicht mehr "GEZ", sondern Rundfunkbeitrag.
    Schau doch mal auf gez.de/ dort wirst du lesen können, dass selbst die Internetseite der ehemaligen "GEZ" seit dem 31.12.2012 nicht mehr zur Verfügung steht & auf rundfunkbeitrag.de/ verweist.

    Ich habe auch erwähnt, dass im Rundfunkgesetzt steht, dass die öffentlich-rechtlichen Sender keine Werbung für Drittanbieter im Internet schalten dürfen. Natürlich auch nicht für YouTube.
    Was ist daran nicht zu verstehen?

    Carl-Luis Dressler schrieb:

    Also so wie das aussieht, sieht es nach einem Anfänger aus der mit geklauten Inhalten Geld machen will. Ein Unterschied ist allerdings (glaube ich) dass es sich um die Ausstrahlung allgemein geht, nicht um die Sendungen die dort laufen. So ist Werbung (evtl.) erlaubt.
    Hmmm... ich verstehe deinen letzten Satz leider nicht.
    Wieso sollte Werbung erlaubt evtl. sein? Wie meinst du das?


    Ich habe übrigens E-Mail Kontakt mit dem Kinderkanal aufgenommen.
    Ich habe innerhalb eines Tages eine Antwort erhalten.

    KiKa-Team schrieb:

    [...]

    Der von Ihnen genannte Youtube-Kanal wird nicht von KiKA verwaltet.
    Ihren Hinweis haben wir an unsere juristische Abteilung weitergegeben.
    Vielen Dank dafür.

    [...]
    Momentan ist der Kanal noch online. Mal sehen, wann er offline geht. 8)

    LittleJanErik schrieb:

    Carl-Luis Dressler schrieb:

    Also so wie das aussieht, sieht es nach einem Anfänger aus der mit geklauten Inhalten Geld machen will. Ein Unterschied ist allerdings (glaube ich) dass es sich um die Ausstrahlung allgemein geht, nicht um die Sendungen die dort laufen. So ist Werbung (evtl.) erlaubt.
    Hmmm... ich verstehe deinen letzten Satz leider nicht.Wieso sollte Werbung erlaubt evtl. sein? Wie meinst du das?


    Ich habe übrigens E-Mail Kontakt mit dem Kinderkanal aufgenommen.
    Ich habe innerhalb eines Tages eine Antwort erhalten.

    KiKa-Team schrieb:

    [...]

    Der von Ihnen genannte Youtube-Kanal wird nicht von KiKA verwaltet.
    Ihren Hinweis haben wir an unsere juristische Abteilung weitergegeben.
    Vielen Dank dafür.

    [...]
    Momentan ist der Kanal noch online. Mal sehen, wann er offline geht. 8)
    Also, ich meine damit, dass es darauf ankommt: Ist die Werbung "im TV" aufgrund des Senders (öfftl. Rechtl.) verboten, oder zweier, nacheinander folgenden öfftl. rechtlichen Sendungen. Liegt es an den Sendungen oder dem Sender.

    Wenn es der Sender ist: Erlaubt
    Wenn es die Sendung(en) ist/sind: Nicht erlaubt

    (Ganz abgesehen vom Urheberrecht, was hier 100%ig greift)

    Lethargic Mom schrieb:

    Frage mich bei sowas, wie man auf so ne Idee kommt, einfach irgendwas aufzunehmen oder downloaden und im eigenen Kanal hochladen. Leute gibts...
    Naja, da gibet diverse Gründe

    • der Wunsch nach kommerziellen Erfolg ohne Kenntniss des UrhG
    • der Wunsch nach einer Gesellschaft wie im Hippielager, wo man alles tauscht ... das Hanf gegen Brot, Fleisch gegen Hanf .. und Hanf gegen Hanf
    • kindlische Dummheit
    • einfach mal besoffen
    stop dreaming and overthinking, just start and reach the stars
Exit