Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

    Hallo liebe YouTube- Community,

    Link zum Kanal
    youtube.com/channel/UCJQJLJw0-5yx50hKB2PKKRQ

    Kanalbeschreibung
    Carlino Negro- Kleine Wanderungen in die Vergangenheit... mit und ohne Mops.
    Verlassene Orte, Geheimnisvolle Ruinen, Natur, Geschichte... und ein kleiner Hund.
    Es gibt so viel zu entdecken!

    Über mich
    Ich wandere gerne, größtenteils im Raum Berlin- Brandenburg. Dabei finde ich nicht nur die vielfältige und wunderbare Natur faszinierend, sondern besuche immer wieder vom Menschen verlassene, oft geschichtsträchtige Orte. Die Leidenschaft für Vergangenes und Vergessenes besitze ich schon lange...

    Mit der Kamera versuche ich die Stimmung an diesen Orten einzufangen, zu zeigen, dass Verfall auch schön sein kann. Ich besuche diese Orte fast immer allein- oder nein: ein schwarzer Mops, der Panzergeneral Arnie, begleitet mich...

    In meinen Videos werdet Ihr keinen Horrorklamauk, keine Leichenfunde und keine spektakulären Fluchten vor dem Wachschutz finden, ich erkläre auch nicht jeden Schritt... Wenn Ihr aber die ruhige, oft auch melancholische Atmosphäre der Orte entdecken wollt und oft auch noch einiges über deren Geschichte erfahren möchtet, freue ich mich sehr, wenn Ihr mich- und den Mops :) - auf meinem Kanal besucht.

    Bis denne!

    Letztes Video
    loading...


    Lieblingsvideo
    loading...


    :) Es gibt so viel zu entdecken...
    Herzlich Willkommen im Forum!

    Das ist mal ein außergewöhnlicher Kanal!
    Schöne Aufnahmen erzeugen mit der musikalischen Untermalung eine richtige Atmosphäre! Wirklich toll!
    Du gibst dem ganzen einen eigenen Charakter, und wirklich cool, dass auch Dein Mops mit von der Partie ist;)!
    Sehr sympatisch!
    Das Einzige, das ich mir wünschen würde, wären vielleicht kurze Erklärungen/ Einblendungen, die beschreiben, was man sieht- bzw wo;).
    Hallo und willkommen hier im Forum.
    Was ich bei Urbexern immer wieder faszinierend finde ist, wie es die Contentersteller handhaben, dass sie oftmals in den Videos Hausfriedensbruch begehen und die Tat dabei selber dokumentieren. Wie gehst Du mit der Thematik um? Holst Du Dir vorher die Erlaubnisse, die verschiedenen Lost Places anzuschauen von den Besitzern?

    Ich denke Dein Mops Carlino Negro ist eine tolle Möglichkeit, falls man beim Urbexen erwischt wird, nur einen Hundespaziergang vorzutäuschen. So ein kleiner Hund kann ja immer mal weglaufen und dann muss man ihn suchen gehen. Wundert mich, dass nicht noch mehr Urbexer mit einem Hund unterwegs sind.

    Deine Videos wissen wirklich toll die schöne Stimmung einzufangen. Die Überblendungen gefallen mir besonders gut, hast wirklich ein Händchen dafür. Weiter so!
    Kein Bock auf stumpfe Messer?
    Leos Messerschärfseite - messer-machen.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Leo

    Hallo Elena,
    vielen lieben Dank für das positive Feedback! Das freut mich sehr!
    Ich habe auch schon daran gedacht, etwas zu "sprechen" in meinen Filmchen... Die ellenlangen Videobeschreibungen liest ja kaum jemand... Vielleicht eine neue Idee für die Zukunft!

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend,
    Dörte
    Hallo Leo,
    Hallo Tobias,

    vielen Dank für Euer positives Feedback und das herzliche Willkommen im Forum :) Ich freue mich!

    Gerne möchte ich noch die Frage zur Problematik "Betreten von Lost Places" beantworten:


    Leo schrieb:

    Wie gehst Du mit der Thematik um?
    Ja, das Betreten der Orte ist oftmals eine rechtliche (Dunkel)Grauzone. Eine Betretungserlaubnis einzuholen ist der rechtssichere Weg. Sicher ist das Zurückholen des (mutmaßlich weggelaufenen) Hundes und damit das Zurückholen meines Eigentums eine Möglichkeit der Rechtfertigung des Betretens... Aber wie glaubwürdig ist dieses Argument, wenn mich der Wachschutz dann im Zentrum eines kilometergroßen ehemaligen Militärgeländes mit angeleintem Hund und aufgebautem Kameraequipment antrifft ?! Irgendwie nicht mein Stil, solche Ausreden...

    Ich persönlich bin wenig risikofreudig, klettere nicht über Zäune, durch Fenster etc. und betrete Orte nie direkt über mit Verbotsschildern gesicherte Zugänge. Es gibt ihn fast immer, den Zugang, wo der Zaun fehlt, die Tür weit offen steht, weit und breit kein Schild zu sehen ist... Bei allen von mir in den Videos gezeigten Objekten gab es ihn. Viele der Objekte sind, eigentlich unglaublich, überhaupt nicht gesichert, in Brandenburg haben andere Dinge Priorität... Falls es dann - was glücklicherweise in all den Jahren nur ein einziges Mal vorkam - doch zu "Unstimmigkeiten" kommt, werde ich immer freundlich, aber bestimmt auf die nicht erfüllte Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers hinweisen.


    Viele Grüße und Euch noch eine schöne Woche!
    [list]



    [/list]
Exit