Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

Retro-Konsolen aufnehmen mit Elgato Video Capture...?

  • Inkshock
  • Equipment
  • 1.429 Aufrufe
  • 4 Antworten
    Ich habe aktuell ein Problem mit meinem Elgato Video Capture Videograbber.

    Normalerweise benutze ich zum Aufnehmen von Spielen andere Hardware, für Retrokonsolen ohne HDMI oder Component-Ausgang ist der kleine USB-Grabber jedoch sehr komfortabel und hat bisher auch nie Probleme verursacht, bis jetzt.

    Und zwar habe ich versucht einen Mega Drive 2 über AV-Kabel aufzunehmen und folgendes Resultat erhalten:

    loading...


    Der Mega Drive funktioniert am TV und an einer schrottigen EasyCap problemlos, der Elgato-Grabber funktioniert mit anderen Konsolen zusammen problemlos, bloß in Kombination nicht mehr richtig.
    Ich habe das Internet schon abgegrast und absolut nichts dazu gefunden, bis auf ein altes Video von Metal Jesus Rocks in dem er genau diese Hardware zum Aufnehmen alte Konsolen empfiehlt :'D

    Ich habe auf dem Rechner, den ich zum Aufnehmen nutze, Windows 7 installiert, die Treiber in ihrer aktuellsten Version, die Software in aktuellster Version, ich habs auch über OBS probiert, ändert aber erwartungsgemäß nix.

    Hat jemand eine Idee?

    Inkshock schrieb:

    Steve schrieb:

    nutzt doch wie die meisten RetroLPer lieber dafür Emulatoren.
    Ne, Emulatoren kommen für mich nicht in Frage.
    Also, die Frage ist was man zeigen will.
    Manche Tricks, die man früher so verwendet hat bekommt ein Grabber nicht hin. Z.B. das verschmieren von Farben zwischen zei Pixeln, oder das Schreiben ganz aussen im Rand. Da ist ein Emulator dann schon besser.

    Je nachdem kann man auch emulator und echte Welt kombinieren.
    Beim C64 sind z.B. die realSid Videos bekannt, wo vom Emulator aufgenommen wird und dann der real aufgenommene Sound dazu geschnitten wird.

    Ansonsten kannst Du Dir auch mal die Videos von mrsmadlemon anschauen.
    Die hat sich nen Aufbau mit einer Kamera gemacht die direkt vom Momitor abfilmt und das ganze dann in Katron eingepackt.
    Das wäre dann die konsequenteste Lösung.
Exit