Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

Wichtige Fragen über ein Impressum

    Hey Leute, Ich will mal paar Fragen beantwortet bekommen denn Im Internet steht so viel unterschiedliches.

    Es geht darum. Ich und ein Kumple wollen eine Homepage für unsere Youtube Lets Play Kanäle. Jezt die Fragen

    1. Warum ein Impressum auf einer Homepage mit Lets Plays

    2. In einem Impressum Sollte ja Adresse usw stehen. Aber ich möchte als Lets Player nicht meine Adresse oder Telfonnummer rausgeben. Was kann ich tun.
    Nach Telemediengesetz benötigst du ein Impressum. Von der Impressumspflicht befreit sind nur Angebote die ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dienen. Ob eine Homepage mit Lets Plays nun zu rein persönlichen Angeboten gehört, bezweifel ich - schließlich handelt es sich im Prinzip um ein öffentliches Angebot.

    Die Telefonnummer ist nicht Pflicht, du musst nur eine Kontaktmöglichkeit angeben (z.B. E-Mail).


    Alle Angaben ohne Gewähr; ich beziehe mich dabei nur auf meinen aktuellen Wissenssand.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Tobias Grund
    Im Impressum muss eine Ladungsfähige Anschrift hinterlegt werden. Das heißt, (bildlich gesprochen) muss dich die Polizei da antreffen, was du in der Anschrift angibst. Daher gehen Postfächer schon ein Mal nicht.

    Im übrigen ist ein Impressum auch auf dem Kanal erforderlich. Losgelöst von der Homepage.

    Ich kann dir das hier empfehlen: e-recht24.de/impressum-generator.html

    Keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr.

    ZulfiLP schrieb:

    Warum ein Impressum auf einer Homepage mit Lets Plays
    Ein Impressum sollte jede seriöse Seite (also eine Seite mit einem Konzept und richtigen Hintergrund etc.) besitzen
    schon allein deswegen weil es (wie schon erwähnt) gesetzlich vorgeschrieben ist. Da ändert sich auch die Tatsache
    nicht, dass du nur Letsplays machen willst.

    Übrigens, einen Impressum-Generator kann ich von E-Recht24.de empfehlen. Dort kannst du auch einen
    Text zusammenstellen lassen für den Haftungsausschluss etc.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von austrianer aus folgendem Grund: direkten Link eingefügt :D

    ZulfiLP schrieb:

    Das heist ich kann ins Impressum schreiben wie man mich Kontaktieren kann. Muss also auch keine Adresse wo cih wohne. Solte sonnst noch was drinnen stehen

    Das hab ich nicht gesagt ;) Du musst nur die Telefonnummer nicht angeben, da reicht eine andere Kontaktmöglichkeit. Um die Adresse kommst du nicht drum rum. Ich würde auch einen Haftungsausschluss mit reinschreiben. Kannst dir ja den von den andern verlinkten Generator da angucken ^^
    Mit freundlichen Grüßen,
    Tobias Grund
    Heyho

    Meines Wissens nach ist die Telefonnummer Pflicht.
    Ich habe es jedoch immer so geregelt, dass ich die letzten 2 Ziffern meiner Telefonnummer durch einen Stern (*) ersetzt habe.
    Naja, aber hier nochmal zur Auflistung, was alles rein muss:
    1. Name, Vorname
    2. Straße, Hausnummer
    3. Postleitzahl, Ort
    4. E-Mail Adresse (deine Aktuelle, auf dieser du immer erreichbar bist)
    (5. Telefonnummer) - Bin mir aber nicht ganz sicher. Meines Wissens nach aber Pflicht
    Und einen Disclaimer brauchst du. In diesem stehen Dinge wie zB, dass du die Inhalte sorgfältig Kontrollierst aber dennoch nicht gewährleistet ist, dass alles in gutem Zustand ist (weil du sonst für jeden Kack theoretisch strafbar gemacht werden kannst)

    Chris
    Bei Fragen zu Let's Plays (Aufnehmen, Rendern, etc) oder Hardware dazu stehe ich gerne zur Verfügung!

    Telefonnummer ist immer so eine Sache (hatte dies mit meinem damaligen Werbeforum sehr oft als Gesprächsthema)
    weil ja nicht jeder seine private Telefonnummer angeben will.

    Trotz allem würde ich das jedem empfehlen. Ich glaube verhältnismäßig ist es zwar äußerst gering dass jemand
    überhaupt wegen sowas abgemahnt wird aber Vorsicht ist besser als Nachsicht ;).


    Aber prinzipiell sollte eigentlich sogar schon eine E-Mail Adresse ausreichen weil meiner Kenntnis nach gab es extrem
    selten wirklich Fälle, wo ein Telefonisches Gespräch wirklich sein musste anstatt einem E-Mail Verkehr...
    @5335Chris: Wenn du deine Telefonnummer durch * nicht vollständig angibst, kannst du sie dir auch ganz sparen und stattdessen "Auf Anfrage" hinschreiben...

    Eine Telefonnummer ist nur bei gewerblichen Diensten Pflicht und auch nicht zwingend! Es gibt die Möglichkeit auf eine Telefonnummer zu verzichten, wenn man gewährleisten kann das über eine alternative Kontaktmöglichkeit innerhalb von (ich glaube) 1 Stunde ein Antwort kommt. Hab ich erst kürzlich noch etwas drüber gelesen. Ist in diesem Fall hier aber eh uninteressant... um die anderen Angaben kommst du aber nicht herum.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Tobias Grund
    Mach es lieber mit den kompletten Angaben (was der Impressumsgenerator von e-recht24 angibt) und der Telefonnummer eines Handys mit Prepaidkarte. Dann bist Du erreichbar, aber wenn Du den Kanal mal aufgibst, kannst Du die Nummer wegwerfen und es tut Dir nicht weh. Wenn einer Dir sonst was böses will (Hater) kann er Dich einfach wegen unvollständigem Impressum abmahnen lassen. Da bist Du dann schnell mal mit ein paar hundert Euro mit von der Partie.
    Daher besser mit richtigem Impressum, irgendwohin müssen die Anwälte der Spielefirmen ja auch Ihre Abmahnungen schicken können, wenn sie eine Urheberrechtsverletzung geltend machen wollen.
    Kein Bock auf stumpfe Messer?
    Leos Messerschärfseite - messer-machen.de
Exit