Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

Wissen deine Freunde und Familie, dass du auf Youtube bist?

    So, ich habe gestern abend Mut gefasst und gegenüber einer kleinen handverlesenen Anzahl von Freunden (16 an der Zahl, von denen ich denke, die könnten daran Gefallen finden bzw. wissen eh, dass ich ein Rad ab habe, sodass sie das auch nicht mehr schocken wird ^^ ) bei Facebook mein YouTube-"Tätigkeit" offengelegt. Die Reaktionen waren durchgehend positiv und haben mich direkt auf 50 Abonnenten gepusht. Ich muss sagen, ich freu mich jetzt schon auch, dass es nicht mehr GANZ so geheim jetzt ist und ich weiß, jetzt wird auch der eine oder andere dieser Freunde bei mir zugucken... Was andererseits einen aber auch besser überlegen lässt, was man so macht - in der Anonymität ist es nicht so schlimm, auch mal albernes Zeug zu machen, aber gegenüber Leuten, die man privat kennt, muss man ja schon gucken, was sag ich hier und was nicht! ;)
    Liebe Grüße
    Conny

    Lethargic Mom
    <3 :saint:

    Lethargic Mom schrieb:

    [....] und ich weiß, jetzt wird auch der eine oder andere dieser Freunde bei mir zugucken... Was andererseits einen aber auch besser überlegen lässt, was man so macht - in der Anonymität ist es nicht so schlimm, auch mal albernes Zeug zu machen, aber gegenüber Leuten, die man privat kennt, muss man ja schon gucken, was sag ich hier und was nicht! ;)
    Willkommen im Leben eines Youtubers :D

    Man sollte auch als kleiner Youtuber nie vergessen, dass jedes Video theoretisch auch komplett viral gehen kann und man das dann auch nicht mehr los wird ^^
    Aber auch so: egal wie viele Aufrufe man hat. Es können immer kleine Kinder zusehen, Leute die einen kennen, Leute die einen nicht mögen, etc etc

    Je früher man sich das klar macht, desto besser ^^ Aber wenn man keinen Müll produziert sind da die Barrieren eh eher bei einem selbst als bei anderen ^^
    Kennt ihr eigentlich schon das "Stylophone"?
    Klick mich hart, ich bin ein Link :D
    -------
    7 Tipps zum Musikvideo drehen (Tutorial für Anfänger)
    Klick mich ... ich bin auch für Videos mit ohne Musik zu gebrauchen :D
    Ja, da hast du Recht, Semu. Und vor allem: Man kann es eh nicht allen Recht machen, also besser gar nicht erst versuchen. Bei Freunden ist die Wahrscheinlichkeit sogar größer, dass sie gut finden, was man macht, weil sie einen sich ja als Freund/in ausgesucht haben und dann ja auch irgendwie mögen müssen, wie man so drauf ist. Wobei man bei Spezialinteressen natürlich eher eine Fanbase finden muss mit demselben Interesse, da will man ja keine Freunde quasi nötigen, sich da Sachen anzuschauen oder mit Themen zu beschäftigen, die sie nicht interessieren. Aber bei Vlogs z.B. denke ich schon, dass das auch (oder gerade?) Leute interessiert, die einen kennen, denn im Grunde ist Bindung an die Person im Vlog ja genau das, was diesen erst erfolgreich macht.

    Ja, viral gehen, Segen oder Fluch, ein interessantes Thema. Einerseits wünscht sich wohl jeder, dass mal ein Video abgeht wie "Schmidts Katze" - aber ein bisschen Angst bekäme ich dann schon gleichzeitig! Die Vorstellung, dass man dann vielleicht sogar draußen auf der Straße erkannt und angesprochen wird von Wildfremden, ist schon etwas beklemmend... Da kann man nur hoffen, dass man mit nix viral geht, das polarisiert, wo man dann vielleicht noch was auf die Mappe bekommt, wenn man den Falschen begegnet. Kann einem ja z.B. bei politischen Äußerungen schnell passieren. Darum politisiere ich auch nie! ^^
    Liebe Grüße
    Conny

    Lethargic Mom
    <3 :saint:

    Manche meiner Freunde habe ich auch schon rekrutiert an Videos mitzumachen. Da wir aber nen Ensemble aus drei verschiedenen Creatoren sind, gibt es auch durchaus Freunde die wiederum die anderen Moderatoren so sehr ablehnen, dass sie dem Kanal nicht aktiv folgen.

    Meine Familie wäre gar nicht interessiert und es wären auch nur inaktive Abos die ich damit generieren würde. Ich denke man muss das genauso filtern, wie welchen Leuten man von egal welchen persönlichen Aktivitäten erzählt. Natürlich kann ein Video viral gehen, aber man vergisst dabei wie riesig das Internet ist und selbst ein virales Video wird nicht gleich in die Hände von jedem geraten, den man irgendwie kennt. Die meisten Leute aus dem Berufsleben verfolgen Youtube doch sowieso nicht.

    Wir politisieren und polarisieren gerne, aber hätte auch kein Problem wenn das auf der Straße mal zu einer Konfrontation führen würde. Man diskutiert sowieso zu wenig offen über Wichtiges. Jeder muss das aber selbst entscheiden und man sollte sich schon bei polarisierendem Content bewusst sein, dass man auch einfach einer von diesen Kanälen hätte sein können der sich nur als Symbol und nicht mit dem Gesicht zeigt.

    Lethargic Mom schrieb:


    Ja, viral gehen, Segen oder Fluch, ein interessantes Thema. Einerseits wünscht sich wohl jeder, dass mal ein Video abgeht wie "Schmidts Katze" - aber ein bisschen Angst bekäme ich dann schon gleichzeitig! Die Vorstellung, dass man dann vielleicht sogar draußen auf der Straße erkannt und angesprochen wird von Wildfremden, ist schon etwas beklemmend... Da kann man nur hoffen, dass man mit nix viral geht, das polarisiert, wo man dann vielleicht noch was auf die Mappe bekommt, wenn man den Falschen begegnet. Kann einem ja z.B. bei politischen Äußerungen schnell passieren. Darum politisiere ich auch nie! ^^
    Hier hole ich mal kurz ein wenig aus um ein paar Worte dazu zu sagen ^^

    Wir machen ja hin und wieder auch mal regionale Themen. Seien es feste, Sehenswürdigkeiten, oder ganz allgemeinen Themen wie "ein VLOG im Odenwald", "filmen bei Nacht in Darmstadt" "Dialekt begriffe raten" etc. etc. - bei den meisten Themen sind unsere Videos völlig alternativlos hier in der Gegend und werden entsprechend häufig auch bei Videos rund um die Region vorgeschlagen. Die Darmstädter Youtube-Szene ist was regelmäßigen Input angeht kaum vorhanden, die Odenwälder Youtube-Szene besteht quasi nur aus uns, zum mindest was so den VLOG und "Lifestyle" Bereich angeht (wenn man mal ehrlich ist sind wir ja eigentlich schon eher ein Lifestyle Kanal ^^). Sprich wenn jemand nach so Content sucht aus der Region hier, wird er außer uns wohl kaum was finden und landet zwangsweise bei uns.
    Das führt zu folgendem Zustand: Entgegen der restlichen Welt sind wir im Odenwald und in Darmstadt nicht mehr die Unbekanntesten. Sehr viele, die regionalen Content konsumieren, sei es auf Instagram, Twitter oder Youtube, haben oft mindestens mal was von uns gesehen.
    Das heißt mit unseren knapp über 300 Abonnenten sind wir hier in der Region (für die Größenordnung natürlich nur) erstaunlich bekannt, und werden immer mal wieder erkannt und angesprochen (unser doch recht auffälliger Look trägt dazu natürlich auch noch bei, wer ein Video kennt, der erkennt vor Allem mich sehr schnell). Kommt jetzt nicht so häufig vor, aber es kommt vor. Ich habe es auch schon erlebt, dass man im Bus und Zug heimlich Fotos von mir gemacht hat. Ziemlich witzige Geschichte btw. Die Dame hat verpennt den Blitz am Handy auszumachen, dann wars plötzlich gar nicht mehr so heimlich xD War ihr dann so ersichtlich peinlich dass sie direkt aufgestanden und an der nächsten Haltestelle ausgestiegen ist :D

    Meine und Miezes bisherigen Erfahrungen (die anderen beiden wurden noch nicht angequatscht bisher ^^):
    Es gab ein paar stille Begegnungen, wo man eher gemerkt hat, dass jemand sich nicht traut was zu sagen und dezent verlegen lächelt, ein paar lustige Begegnungen wie die Dame im Bus, und ansonsten waren die Leute einfach alle total nett und eher interessiert. Manche sind auch einfach mal stehen geblieben, haben 2-3 Fragen gestellt, uns 2 Minuten zugeguckt und sind dann wieder gegangen. Recht selten bekomme ich auch mal auf Facebook ne Mail nach dem Motto "hey, hab Video XY gesehen" oder "kann es sein, dass du vor paar Tagen an Ort XY warst?"
    Oh und auf dem aktuellsten größeren Fest sind ein paar Leute ins Bild gesprungen und haben "ich bin auf Youtube" gebrüllt... :D

    Also ich denke man merkt da schon recht gut, dass es da auch sehr auf seine Zielgruppe ankommt. Die dürfte bei uns beiden ja eher etwas erwachsener sein, und von daher sollten sich so nervige Geschichten da eher in Grenzen halten und das ganze (meist) eher gesitteter ablaufen. Idioten gibt's aber natürlich überall, 100%ig sicher ist man da natürlich nie :D Aber generell kann man da denke ich mit "normalem" Content doch recht entspannt, aber mit ein wenig Respekt, an die Sache dran gehen.
    Kennt ihr eigentlich schon das "Stylophone"?
    Klick mich hart, ich bin ein Link :D
    -------
    7 Tipps zum Musikvideo drehen (Tutorial für Anfänger)
    Klick mich ... ich bin auch für Videos mit ohne Musik zu gebrauchen :D
    @Semu[/mention], das ist ja echt interessant, aber eigentlich auch logisch, klar, bei lokalem Content erreicht man schon mit relativ überschaubarer Abonnentenzahl eine gewisse lokale Bekanntheit. Zumal nicht jeder der die Videos guckt, Abonnent wird oder ist, viele haben gar keinen Account und speichern dich vielleicht einfach unter ihren Favoriten im Browser ab, andere reichen die Links immer fleißig weiter an andere, die darüber dann immer versorgt werden mit den neuesten Videos... gerade die "ältere" Generation ist ja nicht so YouTube-Affin, merke ich auch in meinem kleine Kreis, den ich nun involviert habe, mehrere haben sich nun extra wegen mir bei YT überhaupt angemeldet, andere waren froh, dass ich auch ne Facebook-Seite eingerichtet habe, über die sie mich abonnieren können, wo ich auch die neuen Videos immer verlinke. Da sagt die Abonnentenzahl - je älter die Zielgruppe - auch manchmal nicht so viel über die echte Reichweite aus.

    Aber das klingt nach witzigen Begegnungen, was du da schilderst, vor allem die Frau mit dem Blitz, lustig! :D
    Liebe Grüße
    Conny

    Lethargic Mom
    <3 :saint:

    Lethargic Mom schrieb:

    @Semu[/mention], das ist ja echt interessant, aber eigentlich auch logisch, klar, bei lokalem Content erreicht man schon mit relativ überschaubarer Abonnentenzahl eine gewisse lokale Bekanntheit. Zumal nicht jeder der die Videos guckt, Abonnent wird oder ist, viele haben gar keinen Account und speichern dich vielleicht einfach unter ihren Favoriten im Browser ab, andere reichen die Links immer fleißig weiter an andere, die darüber dann immer versorgt werden mit den neuesten Videos... gerade die "ältere" Generation ist ja nicht so YouTube-Affin, merke ich auch in meinem kleine Kreis, den ich nun involviert habe, mehrere haben sich nun extra wegen mir bei YT überhaupt angemeldet, andere waren froh, dass ich auch ne Facebook-Seite eingerichtet habe, über die sie mich abonnieren können, wo ich auch die neuen Videos immer verlinke. Da sagt die Abonnentenzahl - je älter die Zielgruppe - auch manchmal nicht so viel über die echte Reichweite aus.

    Aber das klingt nach witzigen Begegnungen, was du da schilderst, vor allem die Frau mit dem Blitz, lustig! :D
    Was ich da auch immer feststelle ist, dass viele gar nicht wissen, dass sie mit ihrem Smartphone auch gleichzeitig ein google Konto haben, und abonnieren können. Das geht ja auch ohne eigenen "Kanal" da reicht ja das normale Google Konto was jeder Android-Smartphone Besitzer hat. Wissen die meisten nicht ^^ Sehr viele wissen nicht mal, dass es die Funktion "abonnieren" überhaupt gibt. Die Meisten sagen dann auch eher "das ist mir viel zu kompliziert". Ab und an fragen sogar Leute wie viel so ein Abo eigentlich kostet, und wie sich die ganzen Kiddis das bei so vielen Youtubern eigentlich leisten können :D

    Da merkt man auch irgendwie ganz schön, dass Youtube noch ein wenig brauchen wird, bis es wirklich in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist ^^
    Kennt ihr eigentlich schon das "Stylophone"?
    Klick mich hart, ich bin ein Link :D
    -------
    7 Tipps zum Musikvideo drehen (Tutorial für Anfänger)
    Klick mich ... ich bin auch für Videos mit ohne Musik zu gebrauchen :D

    Semu schrieb:

    Da merkt man auch irgendwie ganz schön, dass Youtube noch ein wenig brauchen wird, bis es wirklich in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist
    Ja, das stimmt! Dafür fragen mich laufend bei YouTube Leute, ob ich auch bei Instagram bin, damit habe ICH wiederum (noch) nix am Hut, ich kann dem Fotoposten da irgendwie nix abgewinnen. Klar, mit den richtige Hashtags hast du da schnell auch Viewer, viel schneller als bei YouTube, aber den Nutzwert, da Leute Richtung YouTube zu locken, wo ich sie ja eigentlich hin haben will, habe ich noch nicht gemerkt... da müsste man dann ja immer kurzer Teaservideos schneiden und extra hochladen da, um die Leute zu YT zu locken, um da das ganze Video zu gucken... Da ich aber alles am PC mache, müsste ich mir dann die Videos erst aufs Smartphone laden, denn Instagram funzt ja nur darüber, und das ist schon das, was ich daran echt doof finde. Dass sich das trotzdem so durchgesetzt hat, eigentlich ein Wunder...
    Liebe Grüße
    Conny

    Lethargic Mom
    <3 :saint:

    Lethargic Mom schrieb:

    Semu schrieb:

    Da merkt man auch irgendwie ganz schön, dass Youtube noch ein wenig brauchen wird, bis es wirklich in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist
    Ja, das stimmt! Dafür fragen mich laufend bei YouTube Leute, ob ich auch bei Instagram bin, damit habe ICH wiederum (noch) nix am Hut, ich kann dem Fotoposten da irgendwie nix abgewinnen. Klar, mit den richtige Hashtags hast du da schnell auch Viewer, viel schneller als bei YouTube, aber den Nutzwert, da Leute Richtung YouTube zu locken, wo ich sie ja eigentlich hin haben will, habe ich noch nicht gemerkt... da müsste man dann ja immer kurzer Teaservideos schneiden und extra hochladen da, um die Leute zu YT zu locken, um da das ganze Video zu gucken... Da ich aber alles am PC mache, müsste ich mir dann die Videos erst aufs Smartphone laden, denn Instagram funzt ja nur darüber, und das ist schon das, was ich daran echt doof finde. Dass sich das trotzdem so durchgesetzt hat, eigentlich ein Wunder...
    stimmt nicht mehr ganz. Mittlerweile kann man, wenn auch eher etwas umständlich, Instagram komplett über den Browser nutzen.

    Hier mal ein kleiner Workaround:

    Browser: google Chrome

    Instagram öffnen und sich einloggen

    rechts oben auf die 3 Punkte klicken

    auf "weitere tools" klicken

    auf "Entwicklertools" klicken

    oben grob in der Mitte auf z.B. "IPhone 6 plus" stellen


    Jetzt hast du quasi ein Handy simuliert, und kannst nun ganz normal Instagram so nutzen, wie du es auch am Handy tun würdest.


    Sollte dir das ganze noch zu klein sein, kannst du die Größe oben auch noch anpassen

    Nicht unbedingt die angenehmste Lösung, aber sie funktioniert.
    Kennt ihr eigentlich schon das "Stylophone"?
    Klick mich hart, ich bin ein Link :D
    -------
    7 Tipps zum Musikvideo drehen (Tutorial für Anfänger)
    Klick mich ... ich bin auch für Videos mit ohne Musik zu gebrauchen :D
    Wow, super, gut dass wir mal drüber geredet haben, wieder was gelernt - DANKE!! Das gucke ich mir dann später mal in Ruhe an und werde es ausprobieren. Habe überlegt, immer ein paar lustige oder eben treffende Fotos aus meinen Video rauszukopieren und dann als Teaser bei Insta hochzuladen, mal sehen, ob das Leute neugierig macht auf den Kanal. :)
    Liebe Grüße
    Conny

    Lethargic Mom
    <3 :saint:

    Lethargic Mom schrieb:

    Wow, super, gut dass wir mal drüber geredet haben, wieder was gelernt - DANKE!! Das gucke ich mir dann später mal in Ruhe an und werde es ausprobieren. Habe überlegt, immer ein paar lustige oder eben treffende Fotos aus meinen Video rauszukopieren und dann als Teaser bei Insta hochzuladen, mal sehen, ob das Leute neugierig macht auf den Kanal. :)
    Erfahrungsgemäß hält sich die Interaktion mit dem Youtube-Kanal da eher in Grenzen, aber ein bisschen was bringt es schon. Erwarte da aber mal nicht zu viel. Die meisten gucken dort glaube ich nur Bilder und liken sich so durch. :D
    Kennt ihr eigentlich schon das "Stylophone"?
    Klick mich hart, ich bin ein Link :D
    -------
    7 Tipps zum Musikvideo drehen (Tutorial für Anfänger)
    Klick mich ... ich bin auch für Videos mit ohne Musik zu gebrauchen :D

    Semu schrieb:


    Erfahrungsgemäß hält sich die Interaktion mit dem Youtube-Kanal da eher in Grenzen, aber ein bisschen was bringt es schon. Erwarte da aber mal nicht zu viel. Die meisten gucken dort glaube ich nur Bilder und liken sich so durch. :D
    Die Erfahrung habe ich auch gemacht- würden mir die Leute, die mir auf Instagram folgen, auch auf Youtube folgen- das wärs;).
    Aber die Likes auf den Fotos sind auch Motivation;)
    Also mittlerweile hab ich das Problem, dass ich das nicht mehr geheim halten kann. Ich arbeite seit einem Jahr in einem neuen Betrieb und nach und nach kommt einer nach dem anderen auf mich zu "Hey, hast du nicht einen Youtubekanal ?" :D
    Aber einer gewissen Größe ist das unvermeidbar. Und damit sollte man in dem Moment natürlich auch klar kommen ^^
    Mein Youtubekanal mit vielen News, Reviews, Tipps und Tutorials zu aktueller Gamingtechnik:
    https://www.youtube.com/c/dasmonty
    Also bei mir wissen es einige . Paar gucken auch ab und zu. Andere interessiert es nicht. Bei einigen glaube ich sie gucken heimlich.
    Haten tut mich bisher nur einer. Aber der scheint aufgegeben zu haben.
    Gegen sagen tut nur mein Vater was.
    Als ich ihm mein erstes Video zeigte ( unboxing JuwelKerze. ) und sagte ich will weiter machen kam : hast du es so nötig. Naja er scheint mich weiter zu verfolgen und das obwohl ich nun vlogs mache. Er versteht es nicht. Muss meine Videos aber gucken um sich denn aufzuregen. Na bitte. Wer sonst nichts zu tun hat :rolleyes:
    Wissen bei mir eigentlich alle, sowohl Freunde auch als Familie. Wirklich gucken tun davon nur einen Handvoll - wenn überhaupt. Die haben mit Gaming gar nicht so viel am Hut oder können mit meiner Spieleauswahl nix anfangen.
    "Looten und Leveln, das muss drin sein in nem Spiel."
    Gaming-, Nerd- und Humorkultur mit dem LOOTBürger. Komm zu mir!
    Jetzt auch mit Discord - Join der Community
Exit