Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR

BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: YTFORUM.DE

Von Felix,

yt_free_movies.jpg Es ist ja nichts ungewöhnliches, dass Nutzer auf YouTube nach Kinofilmen suchen, und diese auch finden. Allerdings werden die meisten natürlich schnell geblockt und vom Netz genommen, oder liegen in sehr verzerrten Formen und Ausschnitten vor. Seit einigen Jahren kann man durch die Integration von Google Play Movies auch Filme und Serien auf der Videoplattform kaufen. YouTube scheint nun einen Schritt weiter zu gehen, und bietet einige Kinofilme völlig kostenlos zum Streamen auf der Plattform an, finanziert durch Werbeunterbrechungen.

Zu den momentan knapp 100 Filmen, die nun auf dem YouTube Movies Kanal verfügbar sind, zählen unter anderem auch Blockbuster wie Rocky oder The Terminator, aber auch Filme wie Zookeeper und Legally Blonde, sowie viele andere. Allerdings stehen die kostenlosen Filme aktuell nur in den USA zur Verfügung, hier in Deutschland konnte ich sie nicht (kostenlos) abrufen und hätte dafür noch bezahlen müssen. VPN habe ich jetzt nicht probiert, falls ihr VPN nutzt könnt ihr ja mal schreiben, ob ihr damit dann Zugriff bekommt. Natürlich ist die kostenlose Filmauswahl noch relativ klein, und die Kinostarts der letzten Woche wird man da nicht finden. Aber das Ganze steht ja auch noch am Anfang.



Eine offizielle Ankündigung gab es nicht, und auch Planung für den Ausbau sind nicht bekannt. Vermutlich wird man sich jetzt aber anschauen, wie gut es angenommen wird, und es für die Filmstudios zufriedenstellend ist.

AdAge schrieb:

"We saw this opportunity based on user demand, beyond just offering paid movies. Can we do ad-supported movies, free to the user?" says Rohit Dhawan, director of product management at YouTube. "It also presents a nice opportunity for advertisers."

Wie sich das auf den YouTube Werbemarkt auswirkt, wird spannend zu beobachten. Einerseits kann man natürlich befürchten, dass die Filmstudios die viel und gute Werbung aus dem Pool abschöpfen, und somit Creator weniger kriegen. Allerdings kann eine stärkere Präsenz und Vertrauen der Filmstudios auch dafür sorgen, dass mehr Werbetreibende auf die Plattform kommen, und auch mehr Geld dort lassen. Was im Endeffekt dann auch wieder Creator zugute kommt. Was ich persönlich noch gerne sehen würde, wäre ein zur Verfügung stellen von einigen Bezahlfilmen an YouTube Premium Nutzer, damit könnte man das Abo noch mal interessanter machen.

Ich denke das ganze ist ein recht interessanter Schritt, gut auf jeden Fall für Nutzer, die nun kostenlos Film anschauen können. Ich weiß, das ging auf dunklen Pfaden schon immer, aber um die geht's hier ja nicht ;) Was haltet ihr von diesem Schritt, ist das eher gut für uns als Nutzer und Creator, oder eher nicht so?
Quellen
  •  News im Forum diskutieren

    Bisher gibt es zu dieser News eine Antwort im entsprechenden Thema, zuletzt:
Exit